Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu elektrischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

395 Studien insgesamt
  1. 196 Studien
  2. 135 Studien
  3. 81 Studien
  4. 45 Studien
  5. 41 Studien
  6. 34 Studien

Gehirn

41 Studien insgesamt
  1. 18 Studien
  2. 13 Studien
  3. 8 Studien
  4. 4 Studien
  5. 3 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Elektrische Feldstärke
Nedachi T et al. 2025 Wirbellose, Fruchtfliege (<i>Drosophila melanogaster</i>) (nGD-Mutante) elektrisches Feld, 50/60 Hz -
Kawasaki H et al. 2021 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i>/Wildtyp (Oregon-R) und Cryptochrom-Mutanten (<i>cry<sup>b</sup>, cry<sup>01</sup>, cry<sup>03</sup>, UAS-cry</i>;cry<sup>01</sup> und <i>cry-Gal4;cry<sup>01</sup></i>), <i>w<sup>1118</sup>;P{GD738}v7239</i> und <i>elav-Gal4</i>, Ganzkörperexposition elektrisches Feld, 50/60 Hz 35 kV/m
Blackwell RP et al. 1985 Tier, Maus/3H1, Ganzkörperexposition elektrisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 50–400 V/m