Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1773 Studien insgesamt
  1. 786 Studien
  2. 596 Studien
  3. 529 Studien
  4. 234 Studien
  5. 210 Studien
  6. 120 Studien

Sonstiges

210 Studien insgesamt
  1. 126 Studien
  2. 63 Studien
  3. 37 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Hässig M et al. 2009 Tier, Kalb, Ganzkörperexposition Wirkungen auf das Auge (nukleärer Katarakt/Kernstar; oxidativer Stress) - - kontinuierlich für 1 Jahr Mobilfunk, Mobilfunk-Basisstation, GSM, UMTS
Sarapultseva EI et al. 2009 Wirbellose, <i>Spirostomum ambiguum</i> (Sumpfwurm) spontane motorische Aktivität eines Einzellers 1 GHz - kontinuierlich für 15 min, 30 min, 45 min, 1h, 2 h, 3 h, 4 h, 6 h, 8 h, 10 h Mobilfunk, Mobiltelefon, schwache Mikrowellen, Radio-/Fernsehsender
Sharma VP et al. 2009 Pflanze, Mungbohne Wirkungen auf Pflanzen: Wurzel-Wachstum und oxidativer Stress 900 MHz - kontinuierlich für 0,5 h; 1 h; 2 h; 4 h Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Cicek E et al. 2009 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition Knochenbruch 900 MHz 2 W/kg kontinuierlich für 30 min/Tag an 28 Tagen Mobiltelefon, digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, CW (kontinuierliche Welle)
Mousavy SJ et al. 2009 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Hämoglobin-Lösung Struktur und Funktion von Hämoglobin 910–940 MHz - kontinuierlich für 1 h oder 2 h Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz, CW (kontinuierliche Welle)
Zareen N et al. 2009 Tier, Hühner-Embryonen/Desi (Eier), Ganzkörperexposition Wirkungen auf das Auge: Retina-Differenzierung 1.800 MHz - 15 min zweimal täglich während bis zu 15 Tagen Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz
Acar GO et al. 2009 Tier, Kaninchen/New Zealand Albino, Teilkörperexposition: Ohr Wirkungen auf den Gesichtsnerv und das umgebende Weichgewebe 1.900 MHz 3,72 W/kg kontinuierlich für 25 min Mobilfunk, Mobiltelefon, Mikrowellen
Sommer AM et al. 2009 Tier, Maus/C57BL, Ganzkörperexposition Entwicklungs-Parameter, Reproduktionsfähigkeit der Eltern-Tiere 2 GHz 0,08–1,3 W/kg kontinuierlich für 570 Tage mit einer 30 min Pause jede Nacht UMTS, Mobilfunk
Kaya FA et al. 2008 Tier, Ratte/Wistar Albino - 900 MHz - - Mobilfunk, GSM, Mobiltelefon, Mikrowellen
Adiguzel O et al. 2008 Tier, Ratte/Wistar Albino, Teilkörperexposition: Kopf Gehalt an Spurenelementen in Zähnen von Ratten 900 MHz - täglich wiederholte Exposition von 2 Stunden für 10 Monate Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk