Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Singh HP et al. | 2012 | Pflanze, Mungbohne (<i>Vigna radiata</i>)/Wilczek, Hypokotyle | Wirkungen auf Pflanzen: Wurzel-Wachstum (Wurzelbildung) und oxidativer Stress | 900 MHz | - | kontinuierlich für 0,5; 1, 2 h | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Sharma VP et al. | 2009 | Pflanze, Mungbohne | Wirkungen auf Pflanzen: Wurzel-Wachstum und oxidativer Stress | 900 MHz | - | kontinuierlich für 0,5 h; 1 h; 2 h; 4 h | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Hansen V et al. | 1996 | DNA/RNA (in vitro), Bakterien (in vitro), Virus/Bakteriophage (in vitro), <i>Escherichia coli</i>/WP2, WP2uvrA, W575 | Wirkungen auf biologisches Material (Enzymaktivität, Überleben von Bakteriophagen und DNA-Schaden) | 900 MHz | 11,75–87 mW/kg | kontinuierlich für ca. 100 Tage oder ca. 30 Tage | GSM, Mobilfunk |
Terao Y et al. | 2007 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (rechtes Ohr) | Wirkungen auf das Auge (kortikale Verarbeitung/Sakkaden-Ausführung) | 800 MHz | 0,054 W/kg | kontinuierlich für 30 min | digitales Mobiltelefon, TDMA, Mobilfunk |
Okano T et al. | 2010 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (linkes Ohr) | Wirkungen auf das Auge (kortikale Verarbeitung/Sakkaden-Ausführung) | 1,95 GHz | - | kontinuierlich für 30 min | Mobiltelefon, Mobilfunk, PW (gepulste Welle) |
Hässig M et al. | 2009 | Tier, Kalb, Ganzkörperexposition | Wirkungen auf das Auge (nukleärer Katarakt/Kernstar; oxidativer Stress) | - | - | kontinuierlich für 1 Jahr | Mobilfunk, Mobilfunk-Basisstation, GSM, UMTS |
Zareen N et al. | 2009 | Tier, Hühner-Embryonen/Desi (Eier), Ganzkörperexposition | Wirkungen auf das Auge: Retina-Differenzierung | 1.800 MHz | - | 15 min zweimal täglich während bis zu 15 Tagen | Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz |
Irlenbusch L et al. | 2007 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf | Wirkungen auf das visuelle System | 902,4 MHz | 0,003–0,007 W/kg | kontinuierlich für 30 min | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Acar GO et al. | 2009 | Tier, Kaninchen/New Zealand Albino, Teilkörperexposition: Ohr | Wirkungen auf den Gesichtsnerv und das umgebende Weichgewebe | 1.900 MHz | 3,72 W/kg | kontinuierlich für 25 min | Mobilfunk, Mobiltelefon, Mikrowellen |
Esmekaya MA et al. | 2010 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | Wirkungen auf die Schilddrüse | 900 MHz | 1,35 W/kg | kontinuierlich für 20 Min./Tag an 21 Tagen | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, PW (gepulste Welle) |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.