Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1773 Studien insgesamt
  1. 786 Studien
  2. 596 Studien
  3. 529 Studien
  4. 234 Studien
  5. 210 Studien
  6. 120 Studien

Sonstiges

210 Studien insgesamt
  1. 126 Studien
  2. 63 Studien
  3. 37 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Bartsch H et al. 2010 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition Gesundheit und Überleben (Mortalität) 900 MHz 38–80 mW/kg kontinuierlich (außer Zeiten für Fütterung, Säuberung, Gesundheits-Kontrolle etc.): 24 Monate (Exp. I), 17 (Exp. II), 36 (Exp. III) und 37 (Exp. IV) Monate Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Sokolovic D et al. 2012 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition motorische Aktivität, Stress- und Angst-bezogenes Verhalten, Erkundungsverhalten, Körpergewicht 900 MHz 0,043–0,135 W/kg kontinuierlich für 4 h/Tag an 60 Tagen Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Mikrowellen, CW (kontinuierliche Welle), Ko-Exposition
Nittby H et al. 2012 Wirbellose, Weinbergschnecke (<i>Helix pomatia</i>) Schmerz (Nozizeption) 1.900 MHz 48 mW/kg kontinuierlich für 1 h digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, therapeutisches/medizinisches Gerät
Terao Y et al. 2007 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (rechtes Ohr) Wirkungen auf das Auge (kortikale Verarbeitung/Sakkaden-Ausführung) 800 MHz 0,054 W/kg kontinuierlich für 30 min digitales Mobiltelefon, TDMA, Mobilfunk
Lerchl A et al. 2008 Tier, Dsungarischer Zwerghamster (<i>Phodopus sungorus</i>), Ganzkörperexposition metabolische Wirkungen (Körpergewicht, Melatonin-Gehalt) 383 MHz 80 mW/kg kontinuierlich für 60 Tage digitales Mobiltelefon, GSM, TETRA/TETRAPOL, Mobilfunk
Adang D et al. 2009 Tier, Ratte/Charles River, Ganzkörperexposition - 970 MHz 0,08 W/kg - Mobilfunk-Basisstation, GSM, Mobilfunk, schwache Mikrowellen, CW (kontinuierliche Welle), PW (gepulste Welle), Radar
Hirose H et al. 2008 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), BALB/3T3-Zellen (Klon A31-1-1) maligne/neoplastische Zelltransformation 2,1425 GHz 80–800 mW/kg kontinuierlich für 6 Wochen Mobilfunk-Basisstation, CDMA, Mobilfunk
Sommer AM et al. 2009 Tier, Maus/C57BL, Ganzkörperexposition Entwicklungs-Parameter, Reproduktionsfähigkeit der Eltern-Tiere 2 GHz 0,08–1,3 W/kg kontinuierlich für 570 Tage mit einer 30 min Pause jede Nacht UMTS, Mobilfunk
Taberski K et al. 2014 Tier, Dsungarischer Zwerghamster (<i>Phodopus sungorus</i>), Ganzkörperexposition - 900 MHz 0,08–4 W/kg - Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Dasdag S et al. 1999 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition Hoden-Funktion, histologische Veränderungen verschiedener Organe 890–915 MHz 0,141 W/kg täglich wiederholte Exposition für 2 h/Tag für 1 Monat GSM, Mobilfunk, Mikrowellen