Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sefidbakht Y et al. | 2013 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Luziferase-Lösung | Luziferase-Struktur und Enzymaktivität | 940 MHz | 0,021 W/g | Expositions-Dauer nicht klar angegeben (30 Min.?) | Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz |
Mortazavi S et al. | 2013 | Tier, Maus/BALB/c und Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | Überlebensrate | 900 MHz | - | Mäuse: 6 Stunden/Tag für 5 Tage; Ratten: 6 Stunden/Tag für 6 Tage (oder 4 Tage?, widersprüchliche Angaben) | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Ko-Exposition |
Huttunen P et al. | 2012 | Mensch, Ganzkörperexposition | - | 0 Hz–2.500 MHz | - | im Artikel nicht angegeben | GSM, Mobilfunk, Hochfrequenz, Fernsehsender (VHF/UHF), UKW/FM-Radiosender |
Everaert J et al. | 2007 | Tier, Haussperling (<i>Passer domesticus</i>), Ganzkörperexposition | Anzahl der männlichen Haussperlinge | 925–960 MHz | - | in der Brutzeit | Mobilfunk-Basisstation, GSM, Mobilfunk |
Beyer C et al. | 2014 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), GrpE-Protein | Protein-Konformation | 0,1 GHz | - | intermittierend für bis zu 2 Stunden (unterschiedliche an/aus-Zyklen) | GSM, Mobilfunk, Hochfrequenz |
Capri M et al. | 2006 | periphere mononukleäre Blut-Zellen | Phänotyp von T-Lymphozyten | 1.800 MHz | 2 W/kg | intermittierend, 10 min an/20 min aus für 44 Stunden | Mobilfunk, digitales Mobiltelefon |
Suanjak-Treidl E et al. | 2006 | Thyroxin in homöopathischer Verdünnung (D30) | Wirkung auf homöopathisch zubereitetes Thyroxin | 900–1.800 MHz | 0,8 W/kg | intermittierend, 5 x 20 s | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Bartsch H et al. | 2010 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition | Gesundheit und Überleben (Mortalität) | 900 MHz | 38–80 mW/kg | kontinuierlich (außer Zeiten für Fütterung, Säuberung, Gesundheits-Kontrolle etc.): 24 Monate (Exp. I), 17 (Exp. II), 36 (Exp. III) und 37 (Exp. IV) Monate | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Tafforeau M et al. | 2002 | Pflanze, Flachs (<i>Linum usitatissimum</i> L. var Ariane) | Wirkungen auf Pflanzen/Anzahl der Meristeme | 0,9 GHz | - | kontinuierlich 2 h | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Sarapultseva EI et al. | 2009 | Wirbellose, <i>Spirostomum ambiguum</i> (Sumpfwurm) | spontane motorische Aktivität eines Einzellers | 1 GHz | - | kontinuierlich für 15 min, 30 min, 45 min, 1h, 2 h, 3 h, 4 h, 6 h, 8 h, 10 h | Mobilfunk, Mobiltelefon, schwache Mikrowellen, Radio-/Fernsehsender |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.