Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sokolovic D et al. | 2012 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | motorische Aktivität, Stress- und Angst-bezogenes Verhalten, Erkundungsverhalten, Körpergewicht | 900 MHz | 0,043–0,135 W/kg | kontinuierlich für 4 h/Tag an 60 Tagen | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Mikrowellen, CW (kontinuierliche Welle), Ko-Exposition |
Roti Roti JL et al. | 2001 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), C3H 10T1/2 Zellen (abgeleitet von Mausembryo-Fibroblasten) | neoplastische Transformation | 835,62 MHz | 0,6 W/kg | kontinuierlich für 7 oder 42 Tage | Mobilfunk, CDMA, FDMA |
Partsvania B et al. | 2011 | isoliertes Organ (in vitro), Nervensystem (Ganglien) der Weinbergschnecke <i>Helix pomatia</i> | neuronale Elektrophysiologie (Neuron-Gedächtnis-Prozess und -Erregbarkeit) | 900 MHz | 0,63 W/kg | kontinuierlich für 60 min | Mobilfunk, Mobiltelefon |
Ozorak A et al. | 2013 | Tier, Ratte/Wistar Albino (<i>in utero</i> und Jungtiere), Ganzkörperexposition | oxidativer Stress (Niere und Hoden) und Gehalt an Spurenelementen (Niere) | 900 MHz | 0,18–1,2 W/kg | 60 Min/Tag (5 Tage/Woche) während der Trächtigkeit und bis zu 6 Wochen nach der Geburt | Mobiltelefon, Mobilfunk, W-LAN/WiFi, 2,45 GHz |
Jelodar G et al. | 2013 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition | oxidativer Stress im Auge | 900 MHz | - | kontinuierlich für 4 h/Tag an 45 Tagen | Mobilfunk-Basisstation, Mobilfunk |
Bilgici B et al. | 2013 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | oxidativer Stress im Hirn und Serum | 850–950 MHz | 1,08 W/kg | kontinuierlich für 1 Stunde/Tag für 3 Wochen | Mobiltelefon, Mobilfunk, Ko-Exposition |
Sarapultseva EI et al. | 2009 | Wirbellose, <i>Spirostomum ambiguum</i> (Sumpfwurm) | spontane motorische Aktivität eines Einzellers | 1 GHz | - | kontinuierlich für 15 min, 30 min, 45 min, 1h, 2 h, 3 h, 4 h, 6 h, 8 h, 10 h | Mobilfunk, Mobiltelefon, schwache Mikrowellen, Radio-/Fernsehsender |
Mady MM et al. | 2012 | künstliche biologische Membranen in wäßrigen Lösungen (Phospholipide; Dipalmitoylphosphatidycholin (DPPC)) | strukturelle und funktionelle Eigenschaften von Liposomen | 950 MHz | - | kontinuierlich für 1 und 2 Stunden | Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz, Mikrowellen |
Meral I et al. | 2007 | Tier, Meerschweinchen, Ganzkörperexposition | unterschiedliche Vitamin-Gehalte im Blut, oxidativer Stress im Gehirn | 890–915 MHz | 0,95 W/kg | kontinuierlich während 12 h/Tag (11 h 45 min Stand-By-Modus, 15 min Sprechmodus) an 30 Tagen | Mobilfunk, Mobiltelefon, Hochfrequenz |
Nakamura H et al. | 2003 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | utero-plazentarer Blutfluss, endokrine Veränderungen, Wirkungen auf das Immunsystem | 915 MHz | 0,4–2 W/kg | kontinuierlich für 90 min | Mobilfunk, Mobiltelefon, Mikrowellen |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.