Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1770 Studien insgesamt
  1. 784 Studien
  2. 593 Studien
  3. 528 Studien
  4. 233 Studien
  5. 210 Studien
  6. 120 Studien

Gesundheit

784 Studien insgesamt
  1. 163 Studien
  2. 97 Studien
  3. 88 Studien
  4. 86 Studien
  5. 80 Studien
  6. 62 Studien
  7. 59 Studien
  8. 56 Studien
  9. 55 Studien
  10. 48 Studien
  11. 35 Studien
  12. 29 Studien
  13. 26 Studien
  14. 19 Studien
  15. 16 Studien
  16. 11 Studien
  17. 9 Studien
  18. 4 Studien
  19. eine Studie

Wirkungen auf den Embryo/Fötus 80 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Islam MS et al. 2023 Tier, Hühner-Eier (Indian River) - 2.100 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, 4G
Jing J et al. 2012 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition: Antenne nah am Ohr Gehalt an Neurotransmittern und oxidativer Stress im Gehirn - 0,9 W/kg dreimal pro Tag (3 x 10, 30 oder 60 min) an 20 Tagen während der Trächtigkeit Mobiltelefon, Mobilfunk, Mikrowellen
Khayat S et al. 2023 Tier, Ratte/Wistar (<i>in utero</i>) - 900 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, Hochfrequenz
Khira R et al. 2024 Tier, Zebrafisch-Embryonen (<i>Danio rerio</i>) - 1.800 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, 4G
Kilic A et al. 2023 Tier, Ratte/Wistar Albino (<i>in utero</i> und Jungtiere) - 900 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, GSM
Klug S et al. 1997 Ratten-Embryo-Kultur Teratogenität 150 MHz 0,2–5 W/kg kontinuierlich für 36 h digitales Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz
Koohestanidehaghi Y et al. 2023 Tier, Maus/NMRI (Embryo) - 900–1.800 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon
Koç IY et al. 2024 Tier, Zebrafisch-Embryonen - 900 MHz - - Mobilfunk, GSM
Kıran D et al. 2017 Tier, Ratte/Wistar Albino (<i>in utero</i> und Jungtiere) - 1.800 MHz - - Mobilfunk, digitales Mobiltelefon, Mobiltelefon
Lee HJ et al. 2009 Tier, Maus/ICR, Ganzkörperexposition Teratogenität (Mortalität, Wachstumsverzögerung, Kopf-Größe, morphologische Abnormalitäten) 848,5 MHz 2–7,13 W/kg kontinuierlich 2 mal 45 min/Tag, im Abstand von 15 min, während der gesamten Trächtigkeit (17 Tage) Mobiltelefon, CDMA, Mobilfunk, Hochfrequenz