Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Odaci E et al. | 2013 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition | Rückenmark-Morphologie und motorische Aktivität bei jungen Ratten | 900 MHz | - | intermittierend für 1 Stunde/Tag von Tag 13 bis 21 der Schwangerschaft | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Haghani M et al. | 2013 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | elektrische Aktivität von Purkinje-Zellen, Kleinhirn-verbundenes Verhalten | 900 MHz | 0,5–0,9 W/kg | 6 h/Tag während der gesamten Gestation | Mobiltelefon, Mobilfunk, PW (gepulste Welle) |
Narayanan SN et al. | 2013 | Tier, Ratte/Wistar Albino | - | 900 MHz | 1,15 W/kg | kontinuierlich für 1 h/Tag an 28 Tagen - siehe add. information | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Khirazova EE et al. | 2012 | Tier, weiße Ratte, Ganzkörperexposition | Verhalten im Open Field-Test, Antioxidantien-Abwehr-System | 905 MHz | 1,67 W/kg | kontinuierlich für 2 h | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, PW (gepulste Welle) |
Sokolovic D et al. | 2012 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | motorische Aktivität, Stress- und Angst-bezogenes Verhalten, Erkundungsverhalten, Körpergewicht | 900 MHz | 0,043–0,135 W/kg | kontinuierlich für 4 h/Tag an 60 Tagen | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Mikrowellen, CW (kontinuierliche Welle), Ko-Exposition |
Arendash GW et al. | 2012 | Tier, Maus/56,25% C57, 12,5% B6, 18,75% SJL und 12,5% Swiss-Webster | - | 918 MHz | 0,25–1,05 W/kg | 2 h/Tag (am frühen Morgen und am späten Abend) für 2 Monate (Studie I) oder 12 Tage (Studie II) | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, PW (gepulste Welle), therapeutisches/medizinisches Gerät |
Aldad TS et al. | 2012 | Tier, Maus/CD-1, Ganzkörperexposition | elektrophysiologische Veränderungen, Gedächtnis | 800–1.900 MHz | 1,6 W/kg | kontinuierlich für 0, 9, 15 oder 24 Studen/Tag an Tag 1-17 der Gestation | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Nittby H et al. | 2012 | Wirbellose, Weinbergschnecke (<i>Helix pomatia</i>) | Schmerz (Nozizeption) | 1.900 MHz | 48 mW/kg | kontinuierlich für 1 h | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, therapeutisches/medizinisches Gerät |
Narayanan SN et al. | 2010 | Tier, Ratte/Wistar Albino, Ganzkörperexposition | Hippokampus-Morphologie, passives Vermeidungsverhalten | 0,9–1,8 GHz | - | 50 mal 45 s/h einmal am Tag während 4 Wochen | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Adang D et al. | 2009 | Tier, Ratte/Charles River, Ganzkörperexposition | - | 970 MHz | 0,08 W/kg | - | Mobilfunk-Basisstation, GSM, Mobilfunk, schwache Mikrowellen, CW (kontinuierliche Welle), PW (gepulste Welle), Radar |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.