Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1773 Studien insgesamt
  1. 786 Studien
  2. 596 Studien
  3. 529 Studien
  4. 234 Studien
  5. 210 Studien
  6. 120 Studien

Gesundheit

786 Studien insgesamt
  1. 163 Studien
  2. 97 Studien
  3. 88 Studien
  4. 87 Studien
  5. 80 Studien
  6. 62 Studien
  7. 59 Studien
  8. 56 Studien
  9. 55 Studien
  10. 48 Studien
  11. 35 Studien
  12. 30 Studien
  13. 26 Studien
  14. 19 Studien
  15. 16 Studien
  16. 11 Studien
  17. 9 Studien
  18. 4 Studien
  19. eine Studie
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Kimata H 2005 Mensch, Teilkörperexposition: rechtes Ohr Allergen-spezifische IgE-Produktion 800 MHz 1,62 W/kg kontinuierlich für 30 min CDMA, Mobilfunk, Mikrowellen
Nakamura H et al. 2003 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition utero-plazentarer Blutfluss, endokrine Veränderungen, Wirkungen auf das Immunsystem 915 MHz 0,4–2 W/kg kontinuierlich für 90 min Mobilfunk, Mobiltelefon, Mikrowellen
Gatta L et al. 2003 Tier, Maus/C57BL/6, Ganzkörperexposition Wirkung auf Milz-Lymphozyten 900 MHz 1–2 W/kg täglich wiederholte Exposition, 2 h/Tag für 1, 2 oder 4 Wochen GSM, Mobilfunk, Mikrowellen
Dasdag S et al. 2000 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition Geburtsgewicht, Blut-Parameter 890–915 MHz 0,155 W/kg täglich wiederholte Exposition für 3 x 1 min in 2 h/Tag, siehe "add. information" GSM, Mobilfunk, Mikrowellen
Chagnaud JL et al. 1999 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition Bestimmung von Lymphozyten-Sub-Populationen der Milz und ihre mitogene Aktivität 900 MHz 0,075–0,27 W/kg täglich wiederholte Exposition, 2 h/Tag, für 10 Tage GSM, Mobilfunk, schwache Mikrowellen