Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1770 Studien insgesamt
  1. 784 Studien
  2. 593 Studien
  3. 528 Studien
  4. 233 Studien
  5. 210 Studien
  6. 120 Studien

Gesundheit

784 Studien insgesamt
  1. 163 Studien
  2. 97 Studien
  3. 88 Studien
  4. 86 Studien
  5. 80 Studien
  6. 62 Studien
  7. 59 Studien
  8. 56 Studien
  9. 55 Studien
  10. 48 Studien
  11. 35 Studien
  12. 29 Studien
  13. 26 Studien
  14. 19 Studien
  15. 16 Studien
  16. 11 Studien
  17. 9 Studien
  18. 4 Studien
  19. eine Studie

Wirkungen auf das Immunsystem 35 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Nasta F et al. 2006 Tier, Maus/C57BL/6, Teilkörperexposition: kaudale Exposition B-Zellen-Differenzierung und Antikörper-Produktion 900 MHz 2 W/kg täglich wiederholte Exposition, 2 h/Tag, 5 Tage/Woche, für 4 Wochen digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Occelli F et al. 2018 Tier, Ratte/Wistar, Teilkörperexposition - 1.800 MHz - - GSM, Mobilfunk, Hochfrequenz
Ohtani S et al. 2015 - - 2,14 GHz - - Mobilfunk, W-CDMA
Pedrami A et al. 2019 Mensch - - - - Mobilfunk, Mobiltelefon
Pei Y et al. 2024 Tier, Maus/BALB/c - - - - Mobilfunk, Mobiltelefon
Prisco MG et al. 2008 Tier, Maus/C57BL/6, Teilkörperexposition: kaudale Exposition hämatopoetische Vorläuferzell-Differenzierung und Proliferation (Fähigkeit von Knochenmarks-Vorläuferzellen, in lymphoide Organen zu kolonisieren und in reife T-Zellen und B-Lymphozyten zu differenzieren), Überleben 900 MHz 2 W/kg 2 h/Tag, 5 Tage/Woche während 4 Wochen digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Rosado MM et al. 2014 Tier, Maus/C57BL/6Thy1<sup>b</sup>Igh<sup>b</sup> (Wildtyp B/6), Ganzkörperexposition hämatopoetische Vorläuferzell-Differenzierung und Proliferation in Thymus und Milz (Fähigkeit von Knochenmarks-Vorläuferzellen lymphoide Organe zu kolonisieren und sich zu reifen T-Zellen und B-Lymphozyten zu differenzieren) 900 MHz 2 W/kg kontinuierlich für 2 Stunden/Tag und 5 Tage/Woche für 4 Wochen GSM, Mobilfunk
Salas-Sánchez AA et al. 2019 Tier, Ratte/Sprague Dawley - 900 MHz–2,45 GHz - - Mobilfunk, GSM, 2,45 GHz, Hochfrequenz
Satyana NWS et al. 2023 Tier, Ratte (<i>Rattus norvegicus</i>) - 2.500–2.700 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon
Siqueira EC et al. 2016 Mensch Zytokin-Expression im Speichel der Ohrspeicheldrüse - - bis zu 200 Minuten pro Monat seit bis zu 10 Jahren Mobiltelefon, Mobilfunk