Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Klose M et al. | 2014 | Tier, Ratte/Wistar (RccHan:WIST), Teilkörperexposition: Kopf | Verhalten, Lernen, Gedächtnis und motorische Fähigkeiten | 900 MHz | 0,7–10 W/kg | 5 bis 120 min/Tag, 5 Tage/Woche im Alter von 14 Tagen bis 19 Monaten (5 min am Anfang und schrittweise Erhöhung auf 120 min innerhalb der folgenden 7 Tage) | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, PW (gepulste Welle) |
Bamiou DE et al. | 2015 | Mensch, Teilkörperexposition: Ohr (jede Seite) | Wahrnehmung von Vertikalität und Horizontalität | 882 Hz | 0,3–1,3 W/kg | kontinuierlich für 2 x 30 Minuten (30 Minuten pro Ohr) | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, CW (kontinuierliche Welle) |
Ntzouni MP et al. | 2011 | Tier, Maus/C57BL/6J, Ganzkörperexposition | Wiedererkennungs-Gedächtnis | 1.800 MHz | 0,22 W/kg | 90 min/Tag an 3 Tagen (akute Exposition), 17 Tagen (chronische Exposition-I) oder 31 Tagen (chronische Exposition-II) | Mobiltelefon, digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
de Caires Jr LC et al. | 2014 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | Wirkungen auf Angst, Arbeitsgedächtnis und Stress | 1.800 MHz | - | intermittierend für 3 Tage (25 s Anrufe alle 2 min) | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Abdel-Rassoul G et al. | 2007 | Mensch, Ganzkörperexposition | Wirkungen auf das neurologisch-bedingte Verhalten | - | - | täglich wiederholte Exposition für 8 oder 15 h/Tag | Mobilfunk, Mobilfunk-Basisstation |
Terao Y et al. | 2006 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf | Wirkungen auf die visuomotorische Auswahl-Reaktionszeit und Bewegungszeit | 800 MHz | 0,054 W/kg | kontinuierlich für 30 min | digitales Mobiltelefon, TDMA, Mobilfunk |
Kleinlogel H et al. | 2008 | Mensch, Teilkörperexposition: linkes Ohr | Wirkungen auf ereigniskorrelierte Potenziale und die kognitive Funktion | 0,9 GHz | 0,1–1 W/kg | kontinuierlich für etwa 30 min | digitales Mobiltelefon, GSM, UMTS, CDMA, Mobilfunk |
Bornhausen M et al. | 2000 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | Wirkungen auf sich entwickelnde Gehirne von Ratten | 900 MHz | 75 mW/kg | kontinuierlich vom 1. bis 20. Tag der Tragzeit | GSM, Mobilfunk |
Regel SJ et al. | 2006 | Mensch, Ganzkörperexposition | Wohlbefinden, kognitive Leistungsfähigkeit und wahrgenommene Feldstärken | 2.140 MHz | 6,2 µW/kg–32 mW/kg | kontinuierlich für 45 min | Mobilfunk-Basisstation, UMTS, Mobilfunk |
Tang J et al. | 2015 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Teilkörperexposition: Kopf | Zusammenhang zwischen Gedächtnis-Funktion, Blut-Hirn-Schranken-Permeabilität und dem mkp-1/ERK-Signalweg im Ratten-Hirn | 900 MHz | 0,016–2 W/g | kontinuierlich für 3 Stunden/Tag für 14 Tage | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.