Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sahin D et al. | 2016 | Tier, Ratte/Wistar Albino, Ganzkörperexposition | oxidative DNA-Schäden im Gehirn | 2.100 MHz | 0,4 W/kg | 6 Stunden/Tag an 5 aufeinanderfolgenden Tagen/Woche für 2 Wochen | Mobiltelefon, UMTS, Mobilfunk |
Gautam R et al. | 2019 | Tier, Ratte/Wistar | - | 1.915 MHz | - | - | Mobiltelefon, UMTS, Mobilfunk |
Nakatani-Enomoto S et al. | 2016 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Spermien | Spermien-Motilität und oxidativer Stress | 1.950 MHz | 2–6 W/kg | kontinuierlich für 1 Stunde | Mobiltelefon, W-CDMA, Mobilfunk |
Kim JY et al. | 2017 | - | - | 1.950 MHz | - | - | Mobiltelefon, W-CDMA, Mobilfunk |
Ilhan A et al. | 2004 | Tier, Ratte/Wistar, Teilkörperexposition: Kopf | oxidativer Stress | 900 MHz | 0,25–2 W/kg | täglich wiederholte Exposition, 1 h/Tag für 7 Tage | analoges Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Ferreira AR et al. | 2006 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | oxidativer Metabolismus im Gehirn | 834 MHz | 0,86–0,98 W/kg | täglich wiederholte Exposition, 7,5 h/Tag, für 6 Tage | analoges Mobiltelefon, Mobilfunk |
Lee JS et al. | 2006 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Jurkat Zellen (T-Lymphozyten-Hybridom-Zelllinie) und primäre Astrozyten der Ratte | Stress-Reaktion der Zelle | 1.762,5 MHz | 2–20 W/kg | kontinuierlich für 30 min oder 1 h | digitales Mobiltelefon, CDMA, Mobilfunk |
Oral B et al. | 2006 | Tier, Ratte/Wistar Albino, Ganzkörperexposition | oxidativer Stress (Lipidperoxidation) im Endometrium | 900 MHz | 0,016–4 W/kg | täglich wiederholte Exposition, 30 min/Tag, für 30 Tage | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Balci M et al. | 2007 | Tier, Ratte/Wistar Albino, Ganzkörperexposition | Wirkungen auf das Oxidantien/Antioxidantien-Gleichgewicht in der Hornhaut und Augenlinse | 900 MHz | 1,2 W/kg | intermittierend, 4 x 10 min/Tag, für 4 Wochen | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Sanchez S et al. | 2007 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), normale menschliche epidermale Keratinozyten und normale menschliche Fibroblasten der Haut | Stress-Reaktion (Expression von Hitzeschock-Proteinen und Apoptose) | 1.800 MHz | 2 W/kg | kontinuierlich für 48 h | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.