Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Manta AK et al. | 2017 | Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i>/Oregon-R (Wildtyp) | - | 1.800 MHz | - | - | Mobiltelefon, Mobilfunk, GSM |
Kim JY et al. | 2017 | - | - | 1.950 MHz | - | - | Mobiltelefon, W-CDMA, Mobilfunk |
Yilmaz A et al. | 2017 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley | - | 900 MHz | - | - | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Ahmed NA et al. | 2017 | - | - | 900 MHz | - | - | Mobiltelefon, Mobilfunk, PW (gepulste Welle), Ko-Exposition |
Mazur E et al. | 2016 | Tier, Ratte/Wistar | - | 900 MHz | - | - | Mobilfunk, Mobiltelefon |
Kerimoglu G et al. | 2016 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition | Morphologie und oxidativer Stress im Herz | 900 MHz | 0,0093 W/kg | 1 Stunde/Tag von Tag 21 bis 59 nach der Geburt | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Gläser K et al. | 2016 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), humane hämatopoetische Stammzellen (HSC) | - | 900–2.535 MHz | - | - | Mobiltelefon, GSM, UMTS, LTE, Mobilfunk |
Kerimoglu G et al. | 2016 | - | - | 900 MHz | - | - | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Hussein S et al. | 2016 | Tier, Ratte | Veränderungen und Schäden im Gehirn der Ratte | 1.800 MHz | 0,6 W/kg | kontinuierlich für 120 Minuten/Tag für 3 Monate | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Kerimoglu G et al. | 2016 | - | - | 900 MHz | - | - | Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.