Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1773 Studien insgesamt
  1. 786 Studien
  2. 596 Studien
  3. 529 Studien
  4. 234 Studien
  5. 210 Studien
  6. 120 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

596 Studien insgesamt
  1. 321 Studien
  2. 208 Studien
  3. 137 Studien
  4. 42 Studien

(Oxidative) Stress-Reaktion 321 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Karatas SM et al. 2021 Bakterien (in vitro) - 1.800 MHz - - GSM, Mobilfunk
Lim HB et al. 2005 Blut-Proben Aktivierung von Stress-Reaktions-Genen 900 MHz 0,4–3,6 W/kg kontinuierlich für 4 Stunden GSM, Mobilfunk
Tsybulin O et al. 2016 Embryo-Homogenate, Rinder-Erythrozyten-Lösung, Tier, Embryonen der japanischen Wachtel, Ganzkörperexposition oxidativer Stress in Embryonen der japanischen Wachtel und beteiligte Enzyme <i>in vitro</i> 900 MHz 0,17 mW/kg intermittierend (48 s (c?) an/12 s aus) für 158 Stunden Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Ko-Exposition
Balakrishnan K et al. 2014 Mensch Gehalt an Stress-Markern im Blut - - tägliche Handy-Nutzung für > 5 Stunden seit 1-5 Jahren Mobiltelefon, Mobilfunk
Shivashankara AR et al. 2015 Mensch - - - - Mobiltelefon, Mobilfunk
Gulati S et al. 2018 Mensch - - - - Mobilfunk, Mobilfunk-Basisstation, häusliche Exposition
Awanti SM et al. 2010 Mensch - - - - Mobilfunk, Mobiltelefon
Akkam Y et al. 2020 Mensch - - - - Mobilfunk, Mobilfunk-Basisstation, 4G, Hochfrequenz
Shaheen W et al. 2021 Mensch - - - - Mobiltelefon, Mobilfunk, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF
Ding SS et al. 2018 Mensch - 1.800–2.450 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, 4G, W-LAN/WiFi, 2,45 GHz