Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1770 Studien insgesamt
  1. 784 Studien
  2. 593 Studien
  3. 528 Studien
  4. 233 Studien
  5. 210 Studien
  6. 120 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

593 Studien insgesamt
  1. 320 Studien
  2. 208 Studien
  3. 134 Studien
  4. 42 Studien

Gen-/Protein-Expression (allgemein) 134 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Whitehead TD et al. 2005 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), C3H 10T1/2 Zellen (abgeleitet von Maus-Embryo-Fibroblasten) <i>c-Fos</i>-mRNA-Expression 835,62 MHz 5,2–10 W/kg kontinuierlich für 4 Tage CDMA, FDMA, TDMA, Mobilfunk
Qutob SS et al. 2006 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), U87MG (humane Glioblastom-Zellen) Genexpression 1,9 GHz 0,1–10 W/kg kontinuierlich für 4 h digitales Mobiltelefon, Mobilfunk
Kim HN et al. 2012 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MCF10A-Zellen (menschliche Brust-Epithel-Zellen) Expression der Proteine Hsp27 und ERK1/2 und Analyse der phosphorylierten Formen 837 MHz 2–4 W/kg kontinuierlich für 4 h einmalig oder 2 h/Tag an 3 Tagen Mobiltelefon, CDMA, W-CDMA, Mobilfunk
Liu Y et al. 2013 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Raji-Zellen (menschliche Burkitt-Lymphom-Zellen) Genexpression von EBV-EA (early antigen = frühes Antigen) 900 MHz 0,02 mW/g kontinuierlich für 4 h jeden Tag bis zu 4 Wochen Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Nittby H et al. 2008 Tier, Ratte/Fischer 344, Ganzkörperexposition Genexpression und Gen-Ontologie-Analyse im Kortex und Hippocampus 1.800 MHz 13–30 mW/kg kontinuierlich für 6 h Mobilfunk, digitales Mobiltelefon, GSM
Karaca E et al. 2012 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) DNA-Schaden (Mikronukleus-Test), Genexpression pro-apoptotischer und anti-apoptotischer Gene 10,715 GHz 0,725 W/kg kontinuierlich für 6 h pro Tag für 3 Tage Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz, Mikrowellen
Finnie JW 2005 Tier, Maus/C57BL/6NTac, Ganzkörperexposition <i>c-fos</i>-Expression im Gehirn (zur Abschätzung neuraler Verletzung) 900 MHz 4 W/kg kontinuierlich für 60 min GSM, Mobilfunk, Mikrowellen
Li HW et al. 2007 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Linsen-Epithel-Zellen (HLEC) Proteom-Veränderungen: Proteinexpression 1.800 MHz 1–3,5 W/kg kontinuierlich während 2 h digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Pyrpasopoulou A et al. 2004 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition Expression und Lokalisierung morphogenetischer Knochen-Proteine und ihrer Rezeptoren 9,4 GHz 500 nW/g kontinuierlich während Tag 1-3 nach Besamung GSM, Mobilfunk, Mikrowellen
Sepehrimanesh M et al. 2014 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition Proteinexpression im Hoden 900 MHz 0,19–1,22 W/g täglich wiederholte Exposition für 1 Stunde an 30 aufeinanderfolgenden Tagen Mobiltelefon, Mobilfunk