Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Yan JG et al. | 2008 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition | mRNA-Synthese verschiedener Proteine, die im Rahmen von Verletzungen auftreten | 1,9 GHz | 0,9–1,8 W/kg | täglich wiederholte Exposition, 2 x 3 h/Tag, für 18 Wochen | analoges Mobiltelefon, digitales Mobiltelefon, PCS, CDMA, Mobilfunk, Mikrowellen |
Karinen A et al. | 2008 | Mensch, Teilkörperexposition: kleine Fläche des Unterarms | Protein-Expression | 900 MHz | 1,3 W/kg | kontinuierlich für 1 h | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Paparini A et al. | 2008 | Tier, Maus/BALB/c/J, Ganzkörperexposition | Genexpression | 1.805,2 MHz | 0,2–6,05 W/kg | kontinuierlich für 1 h | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Mikrowellen |
Li HW et al. | 2007 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Linsen-Epithel-Zellen (HLEC) | Proteom-Veränderungen: Proteinexpression | 1.800 MHz | 1–3,5 W/kg | kontinuierlich während 2 h | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Chauhan V et al. | 2007 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), U87MG (humane Glioblastom-Zellen); Mono Mac 6 Zellen (menschliche Monozyten) | Genexpression | 1,9 GHz | 0,1–10 W/kg | kontinuierlich für 24 h | digitales Mobiltelefon, Mobilfunk |
Zhao R et al. | 2007 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) | Genexpression | 1.800 MHz | 2 W/kg | intermittierend, 5 min an/10 min aus, für 24 h | GSM, Mobilfunk |
Zhao TY et al. | 2007 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), murine Neuronen- und Astrozyten-Primärkulturen | Expression Apoptose-assoziierter Gene | 1.900 MHz | - | kontinuierlich für 2 h | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Mikrowellen |
Whitehead TD et al. | 2006 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), C3H 10T1/2 Zellen (abgeleitet von Mausembryo-Fibroblasten) | Genexpression | 835,62 MHz | 5 W/kg | kontinuierlich für 24 h | digitales Mobiltelefon, CDMA, FDMA, Mobilfunk |
Gurisik E et al. | 2006 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Neuroblastom-Zelllinie (SK-N-SH) und Monozyten-Zelllinie (U937) | Genexpression, Zelllebensfähigkeit | 900 MHz | 0,2 W/kg | kontinuierlich für 1 oder 2 h | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Zeng Q et al. | 2006 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MCF-7 (menschliche Brustkrebs-Zelllinie) | Protein- und Genexpression | 1.800 MHz | 2–3,5 W/kg | intermittierend, 5 min an/10 min aus, für 24 h | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.