Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mortazavi SMJ et al. | 2015 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Jurkat Zellen (menschliche lymphoblastoide T-Zellen) | - | 900 MHz | - | - | Mobilfunk, Mobiltelefon, GSM, Hochfrequenz |
Palumbo R et al. | 2008 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Jurkat Zellen (menschliche lymphoblastoide T-Zellen) und menschliche periphere Lymphozyten | Apoptose | 900 MHz | 1,35–10,8 W/kg | kontinuierlich für 1 h | Mobilfunk, GSM |
Merola P et al. | 2006 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), LAN-5 (humane Neuroblastom-Zellen) | Zellproliferation; Apoptose, Zelldifferenzierung | 900 MHz | 1 W/kg | kontinuierlich für 24, 48 und 72 h | GSM, Mobilfunk |
Cig B et al. | 2015 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MCF-7 (menschliche Brustkrebs-Zelllinie) | Apoptose, zytosolische Ca<sup>2+</sup>-Konzentration, Bildung reaktiver Sauerstoffspezies | 900 MHz | 0,18–0,58 mW/kg | kontinuierlich für 1 Stunde | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, W-LAN/WiFi, 2,45 GHz |
Esmekaya MA et al. | 2017 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MCF-7- Zellen (Brustkrebs-Zelllinie des Menschen) | Apoptose und zugrundeliegende Wirkungsmechanismen | 2,1 GHz | 0,528 W/kg | kontinuierlich für 4 oder 24 Stunden | W-CDMA, Mobiltelefon, Mobilfunk, Mikrowellen, Hochfrequenz |
Kahya MC et al. | 2014 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MDA-MB-231-Zellen (Brustkrebs-Zelllinie) | - | 900 MHz | 0,36 W/kg | - | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Ko-Exposition |
Yang H et al. | 2020 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Marginal-Zellen aus der Stria vascularis der Ratte | - | 1.800 MHz | - | - | Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz |
Hook GJ et al. | 2004 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Molt-4 T (lymphoblastoide Zellen) | DNA Schaden/DNA Einzelstrangbrüche, Apoptose | 813,56 MHz | 2,4 mW/kg–3,2 W/kg | kontinuierlich für 2, 3 oder 21 h | iDEN, CDMA, FDMA, TDMA, Mobilfunk |
Lantow M et al. | 2006 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Mono Mac 6 Zellen (menschliche Monozyten) | Zellzyklus (Zellzyklus-Phase, Proliferation, Apoptose, Nekrose) | 1.800 MHz | 2 W/kg | kontinuierlich für 12 h | GSM, Mobilfunk |
Li DY et al. | 2020 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), NIH3T3-Zellen (Maus-Fibroblasten) | - | 1.800 MHz | - | - | Mobilfunk, Hochfrequenz |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.