Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Calabro E et al. | 2012 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie) | zelluläre Stress-Reaktion (Hitzeschock-Protein-Expression, Zelllebensfähigkeit und Apoptose) | 1.760 MHz | 0,086 W/kg | kontinuierlich für 2 h und 4 h | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Atasoy A et al. | 2009 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) | antigene Zelloberflächen-Strukturen, Zelllebensfähigkeit, Zellproliferation, Apoptose | 450 MHz | - | kontinuierlich für 2 h, 6h oder 24 h | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Hochfrequenz |
Cao Y et al. | 2009 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SHG44-Zellen (menschliche Gliom-Zellen) | oxidativer Stress, Zellproliferation, Zellzyklus-Verteilung, Apoptose | 900 MHz | - | kontinuierlich für 2 h/Tag an 3 Tagen | Mobiltelefon, Mobilfunk, Ko-Exposition |
Yang L et al. | 2012 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), NIH3T3-Zellen (Maus-Fibroblasten) | neoplastische Promotion: Zellmorphologie und Zellproliferation <i>in vitro</i>; Krebs-fördernde Aktivität <i>in vivo</i> | 916 MHz | - | kontinuierlich für 2 h/Tag jeden Tag, bis die Zellen ihre Kontakthemmung verloren (bis zu 8 Wochen) | Mobiltelefon, Mobilfunk, Mikrowellen, CW (kontinuierliche Welle) |
Sannino A et al. | 2014 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Lymphozyten | DNA-Schaden (Bildung von Mikronuklei) | 1.950 MHz | 0,3 W/kg | kontinuierlich für 20 Stunden | Mobiltelefon, UMTS, Mobilfunk |
Kwee S et al. | 1998 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), transformierte menschliche Epithelzellen des Amnions (AMA) | Zellproliferation | 50 Hz | 0,021–2,1 mW/kg | kontinuierlich für 20, 30 und 40 min | GSM, Mobilfunk, Mikrowellen, 50/60 Hz |
Fitzner R et al. | 1995 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Leukämie Zellen HL-60 | Wachstumsverhalten von Leukämiezellen | 900 MHz | 80 mW/kg | kontinuierlich für 24 h | Mobilfunk, digitales Mobiltelefon, GSM |
Sannino A et al. | 2006 | menschliche Blut-Probe | Zelllebensfähigkeit | 1.950 MHz | 0,5–2 W/kg | kontinuierlich für 24 h | UMTS, Mobilfunk, Mikrowellen |
Zeni O et al. | 2012 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), PC-12 Zellen | DNA-Schaden, Zelllebensfähigkeit und Apoptose | 1.950 MHz | 10 W/kg | kontinuierlich für 24 h | UMTS, W-CDMA, Mobilfunk |
Sekijima M et al. | 2010 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), A172 (Glioblastom-Zellen des Menschen), H4 (Neurogliom-Zellen) und IMR90-Fibroblasten (aus der fötalen Lunge) | Genexpression, Zellproliferation | 2,1425 GHz | 80–800 mW/kg | kontinuierlich für 24 h bis zu 96 h | Mobilfunk-Basisstation, W-CDMA, Mobilfunk, Hochfrequenz, CW (kontinuierliche Welle) |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.