Die experimentellen Studien zu den Wirkungen auf Jungtiere enthalten Studien an Jungtieren, die entweder vor oder nach ihrer Geburt bzw. vor oder nach dem Schlüpfen bei elektromagnetischen Feldern exponiert wurden.
Jungtiere sind in diesem Sinne Tiere aller Tierstämme (hauptsächlich aber Säugetiere und Vögel), die vor ihrer adulten Phase exponiert und untersucht wurden.
Die Grafiken enthalten ebenfalls einige experimentelle Studien mit Kindern.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mevissen M et al. | 1994 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | - | 50 Hz | - | täglich wiederholte Exposition, 24 Stunden/Tag für 20 Tage | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz |
Michel A et al. | 1999 | Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> (Embryo), Ganzkörperexposition | - | 50 Hz | - | kontinuierlich für 30 min | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition, Expositionsquelle nicht im Artikel angegeben |
Nakagawa H et al. | 2018 | Tier, Axolotl (<i>Ambystoma mexicanum</i>) | - | 10 Hz | - | - | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld |
Negishi T et al. | 2002 | Tier, Ratte/Sprague Dawley (Embryo und Adulte) | - | 50 Hz | - | intermittierend | 50/60 Hz, magnetisches Feld |
Nguyen P et al. | 1995 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), embyonale Zellen von <i>Drosophila melanogaster</i>, Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> (Embryo), Ganzkörperexposition | - | 60 Hz | - | 16 to 18 Stunden | 50/60 Hz, magnetisches Feld |
Nishikawa U et al. | 1986 | - | - | - | - | - | Signale/Pulse |
Nishimura I et al. | 2009 | - | - | - | - | - | magnetisches Feld, PC-/TV-Bildschirm, Induktionsherd/-kochfeld, Zwischenfrequenz |
Nishimura I et al. | 2011 | Tier, Ratte/Crl:CD(SD), Ganzkörperexposition | Föten-Missbildungen | 20 kHz | - | kontinuierlich für 22 h/Tag von Tag 7 bis Tag 17 der Trächtigkeit | magnetisches Feld, Zwischenfrequenz, Induktionsherd/-kochfeld |
Okazaki R et al. | 2001 | Tier, Maus/ICR, Ganzkörperexposition: <i>in utero</i> | - | - | - | kontinuierlich für 2 Tage | statisches Magnetfeld, MRT |
Okudan B et al. | 2006 | Tier, Ratte/Wistar Albino, Ganzkörperexposition | Knochenmineral-Gehalt und Knochendichte | 50 Hz | - | kontinuierlich für 28 Tage; von Tag 7 der Gestation bis Tag 14 nach der Geburt | elektrisches Feld, statisches elektrisches Feld, 50/60 Hz |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.