Studienübersichten

Die experimentellen Studien zu den Wirkungen auf Jungtiere enthalten Studien an Jungtieren, die entweder vor oder nach ihrer Geburt bzw. vor oder nach dem Schlüpfen bei elektromagnetischen Feldern exponiert wurden.

Jungtiere sind in diesem Sinne Tiere aller Tierstämme (hauptsächlich aber Säugetiere und Vögel), die vor ihrer adulten Phase exponiert und untersucht wurden.

Die Grafiken enthalten ebenfalls einige experimentelle Studien mit Kindern.

Experimentelle Studien zu den Wirkungen von Nieder- und Hochfrequenz auf Jungtiere

878 Studien insgesamt
  1. 319 Studien
  2. 309 Studien
  3. 122 Studien
  4. 53 Studien
  5. 48 Studien
  6. 16 Studien
  7. 11 Studien

Teratogenität, Embryogenese

319 Studien insgesamt
  1. 162 Studien
  2. 144 Studien
  3. 37 Studien
  4. 2 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Konermann G et al. 1986 Tier, Maus/Albino - - - - statisches Magnetfeld, MRT
Kowalczuk CI et al. 1994 Tier, Maus/CD-1, Ganzkörperexposition - 50 Hz - 24 h/Tag von 1 bis Tag 17 der Trächtigkeit magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz
Krylov VV 2010 Wirbellose, <i>Daphnia magna</i> Straus (Großer Wasserfloh) Embryogenese, Entwicklungsstufen, morphometrische Eigenschaften und Fortpflanzungsfähigkeit der ausgewachsenen Weibchen, die sich aus den exponierten Eiern entwickelt haben; Überlebensrate 45–500 Hz - bis zu 43,70 h magnetisches Feld, Niederfrequenz
Krylov VV et al. 2016 - - 72,5–500 Hz - - magnetisches Feld, Niederfrequenz, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition
Kubiak JZ et al. 1985 - - - - - elektrisches Feld, Signale/Pulse
Kuzna-Grygiel W et al. 2005 Wirbellose, befruchtete Eier des Schweine-Spulwurms (<i>Ascaris suum</i>) embryonale Entwicklung 50 Hz - kontinuierlich für 60 Tage 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung
Lahijani MS et al. 2011 Tier, Hühner-Embryonen/White Leghorn (Eier), Ganzkörperexposition Histopathologie und Apoptose-Prozesse im Gehirn von Hühner-Embryonen, Fehlbildungen 50 Hz - kontinuierlich für 24 h vor der Inkubation magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz
Lahijani MS et al. 2013 Tier, Hühner-Embryonen (Eier), Ganzkörperexposition Wirkungen auf die Milz 50 Hz - kontinuierlich für 24 Stunden magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz
Leal J et al. 1982 Tier, Hühner-Embryonen/White Leghorn (Eier) - 100 Hz - kontinuierlich für 48 Stunden magnetisches Feld, Erdmagnetfeld, Signale/Pulse, 50/60 Hz
Lee HJ et al. 2009 Tier, Maus/ICR, Ganzkörperexposition Mortalität und morphologische Missbildungen, Uterus-Inhalt 20 kHz - 8 h/Tag von Tag 2,5 bis Tag 15,5 der Trächtigkeit magnetisches Feld, Zwischenfrequenz, berufliche Exposition