Die experimentellen Studien zu den Wirkungen auf Jungtiere enthalten Studien an Jungtieren, die entweder vor oder nach ihrer Geburt bzw. vor oder nach dem Schlüpfen bei elektromagnetischen Feldern exponiert wurden.
Jungtiere sind in diesem Sinne Tiere aller Tierstämme (hauptsächlich aber Säugetiere und Vögel), die vor ihrer adulten Phase exponiert und untersucht wurden.
Die Grafiken enthalten ebenfalls einige experimentelle Studien mit Kindern.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ozgur E et al. | 2013 | Tier, Kaninchen/New Zealand, Ganzkörperexposition: pränatal und/oder postnatal | Blut-Parameter, Lipidperoxidation | 1.800 MHz | - | 15 min/Tag für 7 Tage bei trächtigen Tieren (zwischen dem 15. und dem 22. Tag der Trächtigkeit), für 7 Tage bei weiblichen Jungtieren und für 14 Tage in männlichen Jungtieren | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Erkut A et al. | 2016 | - | - | 1.800 MHz | - | - | Hochfrequenz |
Meral O et al. | 2016 | Tier, Kaninchen/New Zealand White | - | 1.800 MHz | - | - | GSM, Mobilfunk, Hochfrequenz |
Budak GG et al. | 2009 | Tier, Kaninchen/New Zealand White | - | 1.800 MHz | - | - | Mobilfunk, GSM, PW (gepulste Welle) |
Yakymenko I et al. | 2018 | Tier, Eier der Japanischen Wachtel | - | 1.800 MHz | - | - | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Tumkaya L et al. | 2019 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley | - | 1.800 MHz | - | - | Mobilfunk, Mobiltelefon, Hochfrequenz, W-LAN/WiFi |
Pawlak K et al. | 2018 | Tier, Hühner-Embryonen (Eier) | - | 1.800 MHz | - | - | Mobilfunk, Mobiltelefon, GSM |
Kıran D et al. | 2017 | Tier, Ratte/Wistar Albino (<i>in utero</i> und Jungtiere) | - | 1.800 MHz | - | - | Mobilfunk, digitales Mobiltelefon, Mobiltelefon |
Falcioni L et al. | 2018 | Tier, Ratte/Sprague Dawley, Ganzkörperexposition | Tumoren des Gehirns und Herzens | 1.835 MHz | 0,001–0,1 W/kg | 19 h/Tag, 7 Tage/Woche ab dem 12. Tag der Trächtigkeit bis zum natürlichen Tod (bis zu 152 Wochen) | Mobilfunk, Mobilfunk-Basisstation, GSM |
Kim JH et al. | 2019 | Tier, Maus/ICR | - | 1.850 MHz | - | - | Mobilfunk |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.