Studienübersichten

Die experimentellen Studien zu den Wirkungen auf Jungtiere enthalten Studien an Jungtieren, die entweder vor oder nach ihrer Geburt bzw. vor oder nach dem Schlüpfen bei elektromagnetischen Feldern exponiert wurden.

Jungtiere sind in diesem Sinne Tiere aller Tierstämme (hauptsächlich aber Säugetiere und Vögel), die vor ihrer adulten Phase exponiert und untersucht wurden.

Die Grafiken enthalten ebenfalls einige experimentelle Studien mit Kindern.

Experimentelle Studien zu den Wirkungen von Nieder- und Hochfrequenz auf Jungtiere

881 Studien insgesamt
  1. 319 Studien
  2. 311 Studien
  3. 122 Studien
  4. 54 Studien
  5. 48 Studien
  6. 16 Studien
  7. 11 Studien

Sonstiges

311 Studien insgesamt
  1. 151 Studien
  2. 117 Studien
  3. 57 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Vozeh F et al. 2007 Tier, Maus/Lurcher-Mutante und Wildtyp (abgeleitet aus den zwei Stämmen C3H und B6CBA), Ganzkörperexposition räumliches Lernen, motorische Funktionen, ZNS-Erregbarkeit, Entwicklung des Körpergewichts 870 MHz 0,05–1,44 mW/g täglich wiederholte Exposition, 2,5 h/Tag, für 21 Tage Hochfrequenz
Saran A et al. 2007 Tier, Maus/<i>Patched1</i> (heterozygote Knockout-Maus) und Wildtyp, Ganzkörperexposition Kanzerogenese und Tumorpromotion 900 MHz 0,4 W/kg 0,5 h/zweimal täglich an 5 Tagen (vom 2. bis zum 6. Tag nach der Geburt) mit einer 6 h Pause zwischen den Expositionen digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Bryan YF et al. 2006 - - - - - MRT
Ferreira AR et al. 2006 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition Chromosomen-Schaden 834 MHz 1,23 W/kg täglich wiederholte Exposition, 8,5 h/Tag, während der ganzen Trächtigkeit analoges Mobiltelefon, Mobilfunk
Finnie JW et al. 2006 Tier, Maus/BALB/c, Ganzkörperexposition neuraler Stress des fötalen Gehirns 900 MHz 4 W/kg täglich wiederholte Exposition, 60 min/Tag von Tag 1 bis Tag 19 der Trächtigkeit digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Mikrowellen
Finnie JW et al. 2006 Tier, Maus/BALB/c, Ganzkörperexposition Blut-Hirn-Schranken-Permeabilität 900 MHz 4 W/kg täglich wiederholte Exposition, 60 min/Tag, für 7 Tage digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Nam KC et al. 2006 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (linke Seite) verschiedene physiologische Parameter (Blutdruck, Herzfrequenz, Atmung, Haut-Widerstand) 835 MHz 1,6 W/kg kontinuierlich für 30 min digitales Mobiltelefon, CDMA, Mobilfunk
Finnie JW et al. 2006 Tier, Maus/BALB/c, Ganzkörperexposition Blut-Hirn-Schranken-Permeabilität 900 MHz 4 W/kg täglich wiederholte Exposition für 60 min/Tag von Tag 1 bis Tag 19 der Tragzeit GSM, Mobilfunk
Zook BC et al. 2005 - - - - - Hochfrequenz, CW (kontinuierliche Welle), PW (gepulste Welle), auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition
Anderson LE et al. 2004 Tier, Ratte/Fischer 344, Ganzkörperexposition, Teilkörperexposition: Kopf (ab einem Alter von 35 Tagen zwei Jahre lang) Krebs 1,62 GHz 0,06–1,6 W/kg täglich wiederholte Exposition, 2 h/Tag, für etwa 27 Tage Mobilfunk, IRIDIUM