Die experimentellen Studien zu den Wirkungen auf Jungtiere enthalten Studien an Jungtieren, die entweder vor oder nach ihrer Geburt bzw. vor oder nach dem Schlüpfen bei elektromagnetischen Feldern exponiert wurden.
Jungtiere sind in diesem Sinne Tiere aller Tierstämme (hauptsächlich aber Säugetiere und Vögel), die vor ihrer adulten Phase exponiert und untersucht wurden.
Die Grafiken enthalten ebenfalls einige experimentelle Studien mit Kindern.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sun H et al. | 2010 | Tier, Hühner-Embryonen (Eier) | Gedächtnis | 50 Hz | - | 60 min/Tag während des 12. - 18. Tages der Embryonalentwicklung | magnetisches Feld, 50/60 Hz |
Aydemir S et al. | 2016 | Tier, Ratte/Sprague Dawley, Ganzkörperexposition | Verhalten, Angst, Lernen | 50–60 Hz | - | kontinuierlich für 15 Tage | magnetisches Feld, 50/60 Hz |
Sakhnini L et al. | 2012 | Tier, Maus, Ganzkörperexposition | motorische Koordination und Balance | 50 Hz | - | kontinuierlich für 7 Tage | magnetisches Feld, 50/60 Hz |
Vazquez-Garcia M et al. | 2004 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | soziales Wiedererkennungs-Verhalten | 60 Hz | - | täglich wiederholte Exposition, 2 h/Tag für 9 Tage | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.