Studienübersichten

Die epidemiologischen Studien zur Gesundheit von Kindern enthalten folgende Studien:

Epidemiologische Studien zu den Wirkungen von Nieder- und Hochfrequenz auf Kinder

339 Studien insgesamt
  1. 136 Studien
  2. 89 Studien
  3. 88 Studien
  4. 68 Studien
  5. 32 Studien
  6. 21 Studien
  7. 19 Studien

Schwangerschaftsprobleme

88 Studien insgesamt
  1. 68 Studien
  2. 33 Studien
  3. eine Studie
Autoren Jahr Studientyp Studiengruppe Beobachtungszeitraum Studienort Endpunkte Parameter
Törnqvist S 1998 Kohortenstudie Männer, Kinder in utero, Neugeborene 1973 - 1995 Schweden alle Krebserkrankungen im Kindesalter, Mehrfachgeburt, Geburtsgewicht, Geschlecht, Überleben und angeborene Fehlbildungen elektrisches Feld, magnetisches Feld, Umspannwerk, berufliche Exposition
Khan MW et al. 2018 Vorstudie Frauen, Kinder in utero, 18–40 Jahre 2008 - 2015 Finnland Fehlgeburt, niedriges Geburtsgewicht, geringe Größe für das Gestations-Alter und Frühgeburt elektronische Artikelsicherungsanlage/RFID, magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, Zwischenfrequenz, Ko-Exposition, berufliche Exposition
Kanal E et al. 1993 - Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1990 USA Lebendgeburt, Fehlgeburt, Unfruchtbarkeit, Frühgeburt, Geschlecht des Kindes und Geburtsgewicht hochfrequentes Feld, magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Gleichstrom, MRT, berufliche Exposition
Li DK et al. 1995 Fall-Kontroll-Studie Kinder in utero, Neugeborene 1990 - 1991 USA angeborenen Störungen der Harnwege magnetisches Feld, 50/60 Hz, Haushaltsgerät, persönliches Umfeld
Eskelinen T et al. 2016 Kohortenstudie Frauen, Kinder in utero, 18–44 Jahre 1990 - 1994 Finnland Zeit bis zum Eintritt einer Schwangerschaft, Geburtsgewicht und geringe Größe für das Gestationsalter magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, Erdkabel, Umspannwerk, Haushaltsgerät, häusliche Exposition, persönliches Umfeld
Bracken MB et al. 1995 Kohortenstudie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1998 - 1991 USA Geburtsgewicht und intrauterine Wachstums-Verzögerung magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, PC-/TV-Bildschirm, Haushaltsgerät, häusliche Exposition, persönliches Umfeld
Wang Q et al. 2013 Kohortenstudie Frauen, Kinder in utero Mai 2010 - Mai 2012 China Fehlgeburt magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, Umspannwerk, häusliche Exposition
Robert E et al. 1996 Fall-Kontroll-Studie Kinder in utero, Neugeborene 1988 - 1991 Frankreich angeborene Fehlbildung magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, häusliche Exposition
Savitz DA et al. 1994 Fall-Kontroll-Studie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1976 - 1983 USA Fehlgeburt, niedriges Geburtsgewicht, Frühgeburt magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, häusliche Exposition
Robert E 1993 Fall-Kontroll-Studie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1988 - 1989 Frankreich Fehlbildungen: Chromosomen-Aberration, Anomalie des Zentralnervensystems, Skelett-Fehlbildung, Herz-Fehler, Gaumenspalte, Harnröhrenspalte, Anomalie des Verdauungssystems und des Harnsystems magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, häusliche Exposition