Es sollte der Effekt schwacher, hochfrequent-betriebener, thermischer Ballon-Angioplastie auf die Vasokonstriktor-Antwort peripherer Arterien abgeschätzt werden.
Frequenz | 640 kHz |
---|---|
Typ | |
Expositionsdauer | 90 s |
Modulationsart | CW |
---|
Expositionsquelle |
|
---|---|
Aufbau | electrodes inside a balloon dilatation catheter |
Schein-Exposition | Eine Schein-Exposition wurde durchgeführt. |
Messgröße | Wert | Typ | Methode | Masse | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Leistung | 100 W | - | - | - | - |
Die Studie zeigte, dass eine gering-gradige (low grade), hochfrequente Erwärmung auf 60°C während einer thermischen Ballon-Angioplastie zu einer signifikanten Verminderung des mechanisch induzierten Vasospasmus in peripheren Schweinearterien führt. Dieser Effekt beruht vermutlich auf thermisch verursachtem lokalen Gewebstod der Muskelzellen und das Maß der Vasomotor-Abschwächung steht wahrscheinlich in direktem Bezug zum Ausmaß des Muskelzellen-Gewebstods.
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.