Es sollte die Wirkung einer Mikrowellen-Exposition auf den Stoffwechsel von Membran-Phospholipiden der Synaptosomen untersucht werden. Es wurde die 32Pi (Pi = Phosphat-Rest = PO43-)-Aufnahme in Phosphoinositide untersucht.
Exposition | Parameter |
---|---|
Exposition 1:
2,8 GHz
Modulationsart:
gepulst
Expositionsdauer:
30 min
|
|
Frequenz | 2,8 GHz |
---|---|
Typ | |
Expositionsdauer | 30 min |
Modulationsart | gepulst |
---|---|
Pulsbreite | 1 µs |
Pakete pro Sekunde | 1 |
Folgefrequenz | 350 Hz |
Expositionsquelle | |
---|---|
Abstand zw. exponiertem Objekt und Expositionsquelle | 2 m |
Aufbau | samples exposed in 16 x 100 mM glass tubes |
Zusatzinfo | distance between horn and samples : 2 m for PD 100 and 300 W/m² and 6 m for 10 W/m² |
Messgröße | Wert | Typ | Methode | Masse | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Leistungsflussdichte | 10 W/m² | - | s. Bemerkungen | - | 100, 300 W/m² |
Die Befeldung der Synaptosomen bei einer Leistungsflussdichte von 10 mW/cm² oder mehr förderte die 32Pi-Aufnahme in Phosphoinositide. Das Ausmaß der 32Pi-Aufnahme war bei Phosphatidylinositol-4-Phosphat (PIP) und Phosphatidylinositol-4,5-Bisphosphat (PIP2) ausgeprägter als bei Phosphatidylinositol (PI) und Phosphatidsäure (PA). Die Versetzung des Mediums mit 10 mM Lithium (Li+) verringerte die Grund-Markierungsrate von PIP2, PIP und PI und erhöhte die PA-Markierung. Li+ hemmte die durch Mikrowellen geförderte PIP2-, PIP- und PI-Markierung, hatte aber keine Wirkung auf die PA-Markierung. Das Calcium-Ionophor (A23187) hemmte die Grund- und Mikrowellen-stimulierte 32Pi-Markierung von PIP und PIP2, förderte die Grund-Markierungsrate von PA und PI und hatte keinen Effekt auf die Mikrowellen-stimulierte Markierung von PA und PI. Die Calcium-chelatbildende Verbindung (EGTA) hatte auf der anderen Seite keine Wirkung auf die Grund-Markierungsrate von PA und PI, förderte die Grund-Markierung von PIP und PIP2, aber änderte nicht die durch Mikrowellen-stimulierte Markierung dieser Lipide. Die Mikrowellen-Exposition erzeugte keinen signifikanten Effekt auf die endogenen Konzentrationen der gesamten oder einzelnen Phospholipide der Synaptosomen, was darauf hindeutet, dass nur die Phosphoinositid-Umsatzrate stimuliert wurde.
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.