Es sollten die neuralen Mechanismen untersucht werden, die durch Mikrowellen-Exposition beeinflusst werden. Das Ziel der Studie war es, die Gehirn-Seite zu untersuchen, wo endogene Opioide agieren, um eine Abnahme der cholinergen Aktivität im Hippokampus zu verursachen (durch Mikroinjektion des µ-Opioid-Antagonisten beta-Funaltrexamin) und zu versuchen, die hemmende Wirkung von Mikrowellen zu blockieren.
Exposition | Parameter |
---|---|
Exposition 1:
2,45 GHz
Modulationsart:
gepulst
Expositionsdauer:
kontinuierlich für 45 min
|
|
Frequenz | 2,45 GHz |
---|---|
Typ | |
Charakteristik |
|
Polarisation |
|
Expositionsdauer | kontinuierlich für 45 min |
Modulationsart | gepulst |
---|---|
Pulsbreite | 2 µs |
Folgefrequenz | 500 Hz |
Expositionsquelle |
|
---|---|
Aufbau | The exposure system consisted of eight individual cylindrical waveguide exposure tubes made of galvanized wire screen and operating in TE11 mode. Each tube contained a plastic chamber to house a rat. |
Schein-Exposition | Eine Schein-Exposition wurde durchgeführt. |
Messgröße | Wert | Typ | Methode | Masse | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Leistungsflussdichte | 1 mW/cm² | räumlicher Mittelwert | - | - | - |
SAR | 0,6 W/kg | Mittelwert über Masse | gemessen | Ganzkörper | [Chou et al., 1984] |
Die akute Exposition bei gepulsten 2450 MHz Mikrowellen bei einer Leistungsflussdichte von 1 mW/cm² verursachte eine Abnahme der cholinergen Aktivität im Hippokampus der Ratte. Die Mikroinjektion von beta-Funaltrexamin in das Septum vor der Exposition hemmte diese Wirkung. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass die µ-Opioid-Rezeptoren im Septum eine Mikrowellen-induzierte Abnahme der cholinergen Aktivität vermitteln und sie unterstützen die Hypothese der Autoren, dass Mikrowellen bei einem Ganzkörper-SAR-Wert von 0.6 W/kg endogene Opioide im Gehirn aktivieren können.
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.