Es sollten die möglichen Wirkungen einer beruflichen Exposition bei extrem niederfrequenten Magnetfeldern auf die zytotoxische Aktivität der natürlichen Killerzellen in peripheren Blut-Lymphozyten von Arbeitern untersucht werden, die verschiedenen beruflichen Aktivitäten nachkommen (Exposition bei chemischen/physikalischen Faktoren ausgeschlossen).
Die Studie wurde durchgeführt, um frühere Ergebnisse mit einer größeren Studiengruppe zu bestätigen (siehe Gobba et al. 2009).
Die individuelle Exposition bei dem extrem niederfrequenten Magnetfeld aller Teilnehmer (121 Arbeiter; 65 Männer und 56 Frauen) wurde an zwei aufeinanderfolgenden Arbeitsschichten unter Verwendung von Personendosimetern gemessen und die umweltbedingte, nicht-berufliche Exposition wurde ebenfalls überwacht. Die Arbeiter wurden als gering exponierte (62 Testpersonen, TWA ≤ 0,2 µT), mittlere exponierte (35 Testpersonen; 0,21-0,99 µT) und höher exponierte Arbeiter (24 Testpersonen; TWA ≥ 1 µT) klassifiziert.
Exposition | Parameter |
---|---|
Exposition 1:
Expositionsdauer:
Gruppe niedriger Exposition: 12,9 +/- 7,3 Jahre; Gruppe mittlerer Exposition: 10,0 +/- 6,6 Jahre; Gruppe hoher Exposition: 12,0 +/- 8,8 Jahre
|
|
Frequenz |
|
---|---|
Typ | |
Expositionsdauer | Gruppe niedriger Exposition: 12,9 +/- 7,3 Jahre; Gruppe mittlerer Exposition: 10,0 +/- 6,6 Jahre; Gruppe hoher Exposition: 12,0 +/- 8,8 Jahre |
Expositionsquelle |
|
---|---|
Zusatzinfo | exposure measurement: continuous for 8 h/day on 2 days occupational exposure and 16 h/d domestic exposure |
Messgröße | Wert | Typ | Methode | Masse | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
magnetische Flussdichte | 0,2 µT | Mittelwert über Zeit | berechnet und gemessen | - | Maximalwert für die Gruppe mit niedriger Exposition |
magnetische Flussdichte | 0,21 µT | Mittelwert über Zeit | berechnet und gemessen | - | Minimalwert für die Gruppe mit mittlerer Exposition |
magnetische Flussdichte | 0,99 µT | Mittelwert über Zeit | berechnet und gemessen | - | Maximalwert für die Gruppe mit mittlerer Exposition |
magnetische Flussdichte | 1 µT | Mittelwert über Zeit | berechnet und gemessen | - | Minimalwert für die Gruppe mit höherer Exposition |
Bei den stärker exponierten Arbeitern (mehr als 1 µT) war die Aktivität der natürlichen Killerzellen im Vergleich zu der geringen Expositions-Gruppe signifikant reduziert. In der mittleren Expositions-Gruppe wurde ebenfalls eine Verminderung gefunden, aber der Unterschied war nicht signifikant.
Insgesamt deuten die Daten darauf hin, dass eine berufliche Exposition bei extrem niederfrequenten Magnetfeldern, zumindest bei Werten über 1 µT, eine Reduzierung der natürlichen Killerzellen-Aktivität in peripheren Blut-Lymphozyten induzieren kann.
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.