Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Putman NF et al. | 2020 | Tier, Buckellachs (<i>Oncorhynchus gorbuscha</i>) | Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld | - |
Kobylkov D et al. | 2020 | Tier, Mönchsgrasmücke (<i>Sylvia atricapilla</i>) | Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld | - |
Fitak RR et al. | 2020 | Tier, Regenbogenforelle (<i>Oncorhynchus mykiss</i>) | Signale/Pulse, Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld | - |
Oh IT et al. | 2020 | Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> | Erdmagnetfeld | - |
Pfeiffer D et al. | 2020 | Bakterien (in vitro), <i>Magnetospirillum gryphiswaldense</i> | statisches Magnetfeld | - |
de Melo RD et al. | 2020 | Bakterien (in vitro), nicht-kultivierte magnetotaktische Kokken; <i>Candidatus</i> Magnetoglobus multicellularis | statisches Magnetfeld | - |
Bainbridge C et al. | 2020 | Wirbellose, <i>Caenorhabditis elegans</i> (Fadenwurm; Wildtyp N2 und PR671 <i>tax-2(p691)</i>) | statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug | - |
Zhang YC et al. | 2020 | Wirbellose, braune Reiszikade (<i>Nilaparvata lugens</i>) | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | - |
Kobylkov D et al. | 2019 | Tier, Mönchsgrasmücke (<i>Sylvia atricapilla</i>) | magnetisches Feld, Niederfrequenz, Zwischenfrequenz, statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | - |
Nimpf S et al. | 2019 | Tier, Taube | statisches Magnetfeld | - |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.