Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Altmann G | 1981 | Wirbellose, Honigbiene (<i>Apis mellifera</i> L.) | statisches Magnetfeld | - |
Wiltschko R et al. | 1981 | Tier, Taube | Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld | - |
Dyer FC et al. | 1981 | Tier, Honigbiene | Erdmagnetfeld | - |
Gould JL | 1980 | Mensch | Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld | - |
Gould JL et al. | 1980 | Wirbellose, Honigbiene | Erdmagnetfeld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug | - |
Baker RR | 1980 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | 14–30 mT |
Visalberghi E et al. | 1979 | Tier, Brieftaube | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | - |
Walcott C et al. | 1979 | Köpfe und Hälse von Tauben | statisches Magnetfeld | 300 mT |
Wiltschko R et al. | 1978 | Tier, Brieftaube | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | - |
Phillips JB | 1977 | Tier, Grotten-Gelbsalamander (<i>Eurycea lucifuga</i>) | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | - |
Martin H et al. | 1977 | Wirbellose, Honigbiene (<i>Apis mellifera</i> L.) | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | - |
Bookman MA | 1977 | Tier, Brieftaube (<i>Columba livia</i>) | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | - |
Emlen ST et al. | 1976 | Tier, Indigofinken | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | - |
Beaugrand JP | 1976 | Tier, Brieftaube (<i>Columba livia</i>) | statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF | - |
Bliss VL et al. | 1976 | Tier, Haussperling (<i>Passer domesticus</i>) | Erdmagnetfeld, Gleichstrom, statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug | - |
Kreithen ML et al. | 1974 | Tier, Brieftaube | statisches Magnetfeld, Signale/Pulse, auch andere Expositionen ohne EMF | - |
Becker G | 1974 | Tier, Goldfisch (<i>Carassius carassius auratus</i>) | Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld | - |
Wiltschko W | 1974 | Tier, Gartengrasmücke (<i>Sylvia borin</i>) | Erdmagnetfeld | - |
Keeton WT et al. | 1974 | Tier, Taube | Erdmagnetfeld | - |
Tesch FW | 1974 | Tier, Aal (<i>Anguilla anguilla</i> und <i>Anguilla rostrata</i>), Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug | 0,5–18 µT |
Walcott C | 1974 | Tier, Brieftaube | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | 10–60 µT |
Wiltschko W et al. | 1972 | Tier, Rotkehlchen (<i>Erithacus rubecula</i>), Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | 46 µT |
Stutz AM | 1971 | Tier, Mongolische Rennmäuse <i>(Meriones unguiculatus)</i> | Erdmagnetfeld | - |
Becker G | 1971 | Wirbellose, Termite | Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld | - |
Branover GG et al. | 1971 | Tier, Aal (<i>Anguilla anguilla</i>) | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | 0–200 mT |
Keeton WT | 1971 | Tier, Brieftaube | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | 45 µT–25,5 mT |
Wehner R et al. | 1970 | Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> | Erdmagnetfeld | - |
Lindauer M et al. | 1968 | Wirbellose, Honigbiene | Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug | 3,98–17,5 A/m |
Gottlieb ND et al. | 1967 | Tier, Wirbellose, Schnecke (<i>Helisoma duryi</i> Endiscus), Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | 20 µT–2,5 mT |
Merkel FW et al. | 1965 | Tier, Rotkehlchen | Erdmagnetfeld | - |
Becker G et al. | 1964 | Wirbellose, Schmeißfliege (<i>Calliphora vicina</i>) und Stubenfliege (<i>Musca domestica</i> L.) | statisches Magnetfeld | - |
Schneider F | 1961 | Wirbellose, Maikäfer (<i>Melolontha vulgaris</i> F.) | statisches Magnetfeld, statisches elektrisches Feld, Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug | 90 µT |
Brown Jr FA et al. | 1960 | Wirbellose, Schnecke | statisches Magnetfeld | - |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.