Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2296 Studien insgesamt
  1. 1012 Studien
  2. 762 Studien
  3. 477 Studien
  4. 411 Studien
  5. 367 Studien
  6. 178 Studien

Sonstiges

1012 Studien insgesamt
  1. 383 Studien
  2. 277 Studien
  3. 273 Studien
  4. 167 Studien

Magnetorezeption 383 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Tong D et al. 2022 Wirbellose, orientalischer Armeewurm (<i>Mythimna separata</i>) Erdmagnetfeld -
Wajnberg E et al. 2005 Wirbellose, verschiedene Ameisen-Arten Erdmagnetfeld -
Guevorkian K et al. 2006 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), <i>Paramecium caudatum</i> (Pantoffeltierchen) statisches Magnetfeld -
Kerpal C et al. 2019 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), CPF-Triaden-Molekül statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Arai S et al. 2022 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Eisen-Schwefel Cluster-Assembly 1-Homolog der Taube (clISCA1) statisches Magnetfeld -
Paul S et al. 2017 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Flavintryptophan-Dyade statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Kattnig DR et al. 2016 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), verschiedene Flavin-Mononukleotid- und Cryptochrom-Lösungen statisches Magnetfeld, Signale/Pulse -
Beason RC et al. 1986 isoliertes Organ (in vitro), Kopf von Bobolink (<i>Dolichonyx oryzivorus</i>) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld -
Astakhova LA et al. 2020 isoliertes Organ (in vitro), Netzhaut vom Rotkehlchen statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Rotov AY et al. 2022 isoliertes Organ (in vitro), Netzhaut vom Rotkehlchen Erdmagnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -