Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2296 Studien insgesamt
  1. 1012 Studien
  2. 762 Studien
  3. 477 Studien
  4. 411 Studien
  5. 367 Studien
  6. 178 Studien

Sonstiges

1012 Studien insgesamt
  1. 383 Studien
  2. 277 Studien
  3. 273 Studien
  4. 167 Studien

Magnetorezeption 383 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Chicas-Mosier AM et al. 2020 Wirbellose, Honigbiene (<i>Apis mellifera</i> L.) Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld, Ko-Exposition -
Zhang Y et al. 2025 Wirbellose, Honigbiene (<i>Apis mellifera</i>) statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Lambinet V et al. 2014 Wirbellose, Honigbiene (<i>Apis mellifica</i>) Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Pereira-Bomfim MGC et al. 2015 Wirbellose, Honigwespe (<i>Polybia paulista</i>) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Ernst DA et al. 2016 Wirbellose, Karibik-Languste (<i>Panulirus argus</i>) magnetisches Feld, Erdmagnetfeld, Signale/Pulse 85 mT
Ernst DA et al. 2018 Wirbellose, Karibik-Languste (<i>Panulirus argus</i>) statisches Magnetfeld -
Lohmann KJ 1985 Wirbellose, Karibik-Languste (<i>Panulirus argus</i>), Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld 19,1 A/m
Lohmann K et al. 1995 Wirbellose, Languste (<i>Panulirus argus</i>), Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Painter MS et al. 2013 Wirbellose, Larven der Fruchtfliege (<i>Drosophila melanogaster</i>) (verschiedene Stämme) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Schneider F 1961 Wirbellose, Maikäfer (<i>Melolontha vulgaris</i> F.) statisches Magnetfeld, statisches elektrisches Feld, Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug 90 µT