Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Gegear RJ et al. | 2010 | Wirbellose, Fruchtfliege (<i>Drosophila melanogaster</i>) | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | 10–500 µT |
Tesch FW et al. | 1992 | Tier, Aal (<i>Anguilla anguilla</i>), Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | 14,725 µT |
Karlsson L | 1985 | Tier, Aal (<i>Anguilla anguilla</i>), Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | 15 µT |
Vacha M et al. | 2008 | Wirbellose, Amerikanische Großschabe (<i>Periplaneta americana</i>) | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | 19,4–44,3 µT |
Gottlieb ND et al. | 1967 | Tier, Wirbellose, Schnecke (<i>Helisoma duryi</i> Endiscus), Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | 20 µT–2,5 mT |
Camlitepe Y et al. | 2005 | Wirbellose, Ameise (<i>Formica pratensis</i> Retzius) | Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld | 24,5 µT |
Walker MM et al. | 1997 | Tier, Regenbogenforelle (<i>Oncorhynchus mykiss</i>), Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | 25–50 µT |
Lohmann KJ et al. | 1994 | Tier, Meeresschildkröte/Unechte Karettschildkröte (<i>Caretta caretta</i>) | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | 26 µT |
Walker MM | 1984 | Tier, Gelbflossen-Thunfisch (<i>Thunnuns albacares</i>), Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | 30 µT |
Lohmann KJ et al. | 2001 | Tier, Meeresschildkröte/Unechte Karettschildkröte (<i>Caretta caretta</i>), Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | 31–49,1 µT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.