Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2291 Studien insgesamt
  1. 1012 Studien
  2. 756 Studien
  3. 477 Studien
  4. 410 Studien
  5. 368 Studien
  6. 178 Studien

Sonstiges

1012 Studien insgesamt
  1. 383 Studien
  2. 277 Studien
  3. 273 Studien
  4. 167 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Frier H et al. 1996 Wirbellose, Honigbiene statisches Magnetfeld, Gleichstrom -
Ranvaud RD et al. 1996 Tier, Taube Erdmagnetfeld -
Lohmann KJ et al. 1996 Tier, Meeresschildkröte/Unechte Karettschildkröte (<i>Caretta caretta</i>) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld 43–52 µT
Yano A et al. 1996 Tier, Ketalachs (<i>Oncorhynchus keta</i>), Teilkörperexposition: Kopf statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld 32–96 µT
Wiltschko W et al. 1995 Tier, Rotkehlchen (<i>Erithacus rubecula</i>) Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld, Ko-Exposition -
Lohmann K et al. 1995 Wirbellose, Languste (<i>Panulirus argus</i>), Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Wiltschko W et al. 1994 Tier, Graumantel-Brillenvogel (<i>Zosterops lateralis</i>) statisches Magnetfeld, Signale/Pulse, Gleichstrom -
Lohmann KJ et al. 1994 Tier, Meeresschildkröte/Unechte Karettschildkröte (<i>Caretta caretta</i>) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld 45 µT
Lohmann KJ et al. 1994 Tier, Meeresschildkröte/Unechte Karettschildkröte (<i>Caretta caretta</i>) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld 26 µT
Wiltschko W et al. 1993 Tier, Graumantel-Brillenvogel (<i>Zosterops lateralis</i>) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -