Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Formicki K et al. | 2004 | Tier, Forelle (<i>Salmo trutta L.</i>) Larven und Jungtiere | statisches Magnetfeld | 0,15–4,2 mT |
Wiltschko W et al. | 2004 | Tier, Rotkehlchen | Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF | - |
Vácha M et al. | 2004 | Wirbellose, Mehlkäfer (<i>Tenebrio molitor</i>) | Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF | - |
Kimchi T et al. | 2004 | Tier, Blindmaus (<i>Spalax ehrenbergi</i>) | Erdmagnetfeld | - |
Mouritsen H et al. | 2004 | Tier, Gartengrasmücke (<i>Sylvia borin</i>) | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug | - |
Wiltschko W et al. | 2004 | Tier, Rotkehlchen (<i>Erithacus rubecula</i>) | Erdmagnetfeld, Ko-Exposition | - |
Ritz T et al. | 2004 | Tier, Rotkehlchen (<i>Erithacus rubecula</i>), Ganzkörperexposition | Hochfrequenz, magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | 48 nT–46 µT |
Kullberg C et al. | 2003 | Tier, Sprosser (<i>Luscinia luscinia</i>) | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | - |
Wiltschko W et al. | 2003 | Tier, Graumantel-Brillenvogel (<i>Zosterops lateralis</i>) | Erdmagnetfeld | - |
Deutschlander ME et al. | 2003 | Tier, Hamster (<i>Phodopus sungorus</i>), Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | - |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.