Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2291 Studien insgesamt
  1. 1012 Studien
  2. 756 Studien
  3. 477 Studien
  4. 410 Studien
  5. 368 Studien
  6. 178 Studien

Sonstiges

1012 Studien insgesamt
  1. 383 Studien
  2. 277 Studien
  3. 273 Studien
  4. 167 Studien

Magnetorezeption 383 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Formicki K et al. 2000 Tier, Fische statisches Magnetfeld 0,1 mT
Formicki K et al. 2002 Tier, Fische statisches Magnetfeld 0,1 mT
Formicki K et al. 2004 Tier, Forelle (<i>Salmo trutta L.</i>) Larven und Jungtiere statisches Magnetfeld 0,15–4,2 mT
Ernst DA et al. 2018 Wirbellose, Karibik-Languste (<i>Panulirus argus</i>) statisches Magnetfeld -
Keim CN et al. 2018 Bakterien (in vitro) statisches Magnetfeld -
Chernetsov N et al. 2017 Tier, Teichrohrsänger (<i>Acrocephalus scirpaceus</i>) statisches Magnetfeld -
Martini S et al. 2018 Tier, Hund (<i>Canis lupus familiaris</i>) statisches Magnetfeld -
de Melo RD et al. 2020 Bakterien (in vitro), nicht-kultivierte magnetotaktische Kokken; <i>Candidatus</i> Magnetoglobus multicellularis statisches Magnetfeld -
Pfeiffer D et al. 2020 Bakterien (in vitro), <i>Magnetospirillum gryphiswaldense</i> statisches Magnetfeld -
Nimpf S et al. 2019 Tier, Taube statisches Magnetfeld -