Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Chernetsov N et al. | 2008 | Tier, Teichrohrsänger | Erdmagnetfeld | - |
Chernetsov N et al. | 2008 | Tier, Trauerschnäpper (<i>Ficedula hypoleuca</i>) | Erdmagnetfeld | - |
Schlegel PA | 2008 | Tier, Grottenolm (<i>Proteus anguinus</i>), Pyrenäen-Gebirgsmolch (<i>Calotriton asper</i>) und Allegheny-Bachsalamander (<i>Desmognathus ochrophaeus</i>) | Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug, Ko-Exposition | - |
Holland RA et al. | 2008 | Tier, Große braune Fledermaus (<i>Eptesicus fuscus</i>) | Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld, Signale/Pulse | - |
Vácha M et al. | 2008 | Wirbellose, Mehlkäfer (<i>Tenebrio molitor</i>) | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Ko-Exposition | - |
Wiltschko R et al. | 2008 | Tier, Rotkehlchen (<i>Erithacus rubecula</i>) und Graumantel-Brillenvogel (<i>Zosterops lateralis</i>) | Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld, Ko-Exposition | - |
Freire R et al. | 2008 | Tier, Haushuhn (<i>Gallus gallus</i>) | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | 56 µT |
Gegear RJ et al. | 2008 | Wirbellose, Taufliege (<i>Drosophila melanogaster</i>) | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | 0,5 mT |
Vacha M et al. | 2008 | Wirbellose, Amerikanische Großschabe (<i>Periplaneta americana</i>) | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | 19,4–44,3 µT |
Stapput K et al. | 2008 | Tier, Rotkehlchen (<i>Erithacus rubecula</i>) | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | 480 nT–46 µT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.