Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Leberecht B et al. | 2022 | Tier, Mönchsgrasmücke (<i>Sylvia atricapilla</i>) | Hochfrequenz, statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | - |
Leberecht B et al. | 2023 | Tier, Mönchsgrasmücke (<i>Sylvia atricapilla</i>) | Hochfrequenz, Erdmagnetfeld | - |
Lindecke O et al. | 2019 | Tier, Mückenfledermaus (<i>Pipistrellus pygmaeus</i>) | Erdmagnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition | - |
Schneider WT et al. | 2023 | Tier, Mückenfledermaus (<i>Pipistrellus pygmaeus</i>) | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | - |
Freire R et al. | 2010 | Tier, Pekingente (<i>Anas platyrhynchos domestica</i>) | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | - |
Vanselow KH et al. | 2018 | Tier, Pottwal (<i>Physeter macrocephalus</i>) | Erdmagnetfeld | - |
Olcese J et al. | 1988 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld | 40 µT |
Houpt TA et al. | 2007 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld | 14–14,1 T |
Lindecke O et al. | 2015 | Tier, Rauhautfledermaus (<i>Pipistrellus nathusii</i>) | Erdmagnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF | - |
Lindecke O et al. | 2021 | Tier, Rauhautfledermaus (<i>Pipistrellus nathusii</i>) | Erdmagnetfeld | - |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.