Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2296 Studien insgesamt
  1. 1012 Studien
  2. 762 Studien
  3. 477 Studien
  4. 411 Studien
  5. 367 Studien
  6. 178 Studien

Sonstiges

1012 Studien insgesamt
  1. 383 Studien
  2. 277 Studien
  3. 273 Studien
  4. 167 Studien

Magnetorezeption 383 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Leberecht B et al. 2022 Tier, Mönchsgrasmücke (<i>Sylvia atricapilla</i>) Hochfrequenz, statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Leberecht B et al. 2023 Tier, Mönchsgrasmücke (<i>Sylvia atricapilla</i>) Hochfrequenz, Erdmagnetfeld -
Lee KS et al. 2021 Wirbellose, Amerikanische Großschabe (<i>Periplaneta americana</i>) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Lefeldt N et al. 2015 Tier, Mönchsgrasmücke (<i>Sylvia atricapilla</i>) Erdmagnetfeld -
Lefeldt N et al. 2014 Tier, Brieftaube (<i>Columba livia</i>) statisches Magnetfeld, Gleichstrom, Abschirmung/Feld-Entzug -
Li Y et al. 2009 Tier, Maus/Kunming, Ganzkörperexposition Erdmagnetfeld -
Liang CH et al. 2016 Wirbellose, Honigbiene statisches Magnetfeld 65 µT
Liedvogel M et al. 2007 Tier, Gartengrasmücke (<i>Sylvia borin</i>), Rotkehlchen (<i>Erithacus rubecula</i>), Samtkopf-Grasmücke (<i>Sylvia melanocephala</i>) Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug, Ko-Exposition -
Light P et al. 1993 Tier, unechte Karettschildkröte (<i>Caretta caretta</i>) (Schlüpflinge) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Lin W et al. 2018 Bakterien (in vitro), magnetotaktische Bakterien Erdmagnetfeld -