Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Frier H et al. | 1996 | Wirbellose, Honigbiene | statisches Magnetfeld, Gleichstrom | - |
Ranvaud RD et al. | 1996 | Tier, Taube | Erdmagnetfeld | - |
Lohmann KJ et al. | 1996 | Tier, Meeresschildkröte/Unechte Karettschildkröte (<i>Caretta caretta</i>) | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | 43–52 µT |
Yano A et al. | 1996 | Tier, Ketalachs (<i>Oncorhynchus keta</i>), Teilkörperexposition: Kopf | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | 32–96 µT |
Wiltschko W et al. | 1995 | Tier, Rotkehlchen (<i>Erithacus rubecula</i>) | Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld, Ko-Exposition | - |
Lohmann K et al. | 1995 | Wirbellose, Languste (<i>Panulirus argus</i>), Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | - |
Wiltschko W et al. | 1994 | Tier, Graumantel-Brillenvogel (<i>Zosterops lateralis</i>) | statisches Magnetfeld, Signale/Pulse, Gleichstrom | - |
Lohmann KJ et al. | 1994 | Tier, Meeresschildkröte/Unechte Karettschildkröte (<i>Caretta caretta</i>) | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | 45 µT |
Lohmann KJ et al. | 1994 | Tier, Meeresschildkröte/Unechte Karettschildkröte (<i>Caretta caretta</i>) | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | 26 µT |
Wiltschko W et al. | 1993 | Tier, Graumantel-Brillenvogel (<i>Zosterops lateralis</i>) | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | - |
Light P et al. | 1993 | Tier, unechte Karettschildkröte (<i>Caretta caretta</i>) (Schlüpflinge) | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | - |
Lohmann KJ et al. | 1993 | Tier, Lederschildkröte (<i>Dermochelys coriacea</i>) (Schlüpflinge) | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | - |
Wiltschko W et al. | 1993 | Tier, Graumantel-Brillenvogel (<i>Zosterops lateralis</i>) | Erdmagnetfeld | - |
Phillips JB et al. | 1993 | Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i>/Oregon-R | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition | - |
Phillips JB et al. | 1992 | Tier, Grünlicher Wassermolch (<i>Notophthalmus viridescens</i>) | Erdmagnetfeld | - |
Wiltschko W et al. | 1992 | Tier, Gartengrasmücke (<i>Sylvia borin</i>) | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | - |
Tesch FW et al. | 1992 | Tier, Aal (<i>Anguilla anguilla</i>), Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | 14,725 µT |
Walker MM et al. | 1992 | Tier, Finnwal | Erdmagnetfeld | - |
Kirschvink JL et al. | 1991 | Wirbellose, Honigbiene (<i>Apis mellifera</i> L.) | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | - |
Sandberg R et al. | 1991 | Tier, Rotkehlchen (<i>Erithacus rubecula</i>) und Trauerschnäpper (<i>Ficedula hypoleuca</i>) | Erdmagnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF | - |
Lohmann KJ | 1991 | Tier, unechte Karettschildkröte (<i>Caretta caretta</i>) (Schlüpflinge) | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | - |
Semm P et al. | 1990 | Tier, Bobolink (<i>Dolichonyx oryzivorus</i>) | statisches Magnetfeld, Signale/Pulse, magnetisches Feld | - |
Able KP et al. | 1990 | Tier, Grasammer (<i>Passerculus sandwichensis</i>) | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition | - |
Burda H et al. | 1990 | Tier, Graumull (<i>Cryptomys hottentotus</i>), Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | 46 µT |
Chew GL et al. | 1989 | Tier, Regenbogenforelle (<i>Salmo gairdneri</i>) | Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug | - |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.