Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Chae KS et al. | 2019 | Mensch | Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld | - |
Bianco G et al. | 2019 | Tier, Zilpzalp (<i>Phylloscopus collybita</i>), Heckenbraunelle (<i>Prunella modularis</i> und Rotkehlchen (<i>Erithacus rubecula</i>) | Erdmagnetfeld | - |
Esquivel DMS et al. | 2019 | Wirbellose, Ameise (<i>Mayaponera</i>, <i>Neoponera</i>, <i>Eciton</i>, <i>Labidus</i> und <i>Solenopsis</i>) | Erdmagnetfeld | - |
Xu JJ et al. | 2019 | Wirbellose, braune Reiszikade (<i>Nilaparvata lugens</i>) | Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld | - |
García Rodríguez M et al. | 2018 | Tier, Schaf | Erdmagnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF | - |
Vanselow KH et al. | 2018 | Tier, Pottwal (<i>Physeter macrocephalus</i>) | Erdmagnetfeld | - |
Rotov AY et al. | 2018 | isoliertes Organ (in vitro), Retina der Haustaube | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition | - |
Martini S et al. | 2018 | Tier, Hund (<i>Canis lupus familiaris</i>) | statisches Magnetfeld | - |
Malewski S et al. | 2018 | Tier, Ansells Graumull (<i>Fukomys anselli</i>), Riesengraumull (<i>Fukomys mechowii</i>), Silbergrauer Erdbohrer(<i>Heliophobius argenteocinereus</i>), Talas-Kammratte (<i>Ctenomys talarum</i>) und Blindmull (<i>Spalax galili</i>) | Erdmagnetfeld | - |
Scanlan MM et al. | 2018 | Tier, Atlantische Lachs (<i>Salmo salar</i>) (Jungtiere) | Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld | - |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.