Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Chen H et al. | 2025 | Bakterien (in vitro), <i>Magnetospirillum magneticum</i>/AMB-1 | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF | - |
Monteil CL et al. | 2019 | Bakterien (in vitro), ektosymbiotische Bakterien | Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld | - |
Lin W et al. | 2018 | Bakterien (in vitro), magnetotaktische Bakterien | Erdmagnetfeld | - |
de Melo RD et al. | 2020 | Bakterien (in vitro), nicht-kultivierte magnetotaktische Kokken; <i>Candidatus</i> Magnetoglobus multicellularis | statisches Magnetfeld | - |
Acosta-Avalos D et al. | 2015 | Feuerameise (<i>Solenopsis</i> sp.) | magnetisches Feld, 50/60 Hz, statisches Magnetfeld, Ko-Exposition | - |
Walker MM et al. | 1984 | Gewebe und Organ-Proben des Gelbflossen-Thunfischs | statisches Magnetfeld | 1.000 mT |
Ioalè P et al. | 2000 | Gewebeschnitt (in vitro), Kopf, Tier | Erdmagnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF | - |
Baker RR et al. | 1983 | Gewebeschnitt (in vitro), menschliche Gewebe | Erdmagnetfeld, magnetisches Feld | - |
Wiltschko W et al. | 2003 | Graumantel-Brillenvogel (<i>Zosterops lateralis</i>) | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Ko-Exposition | 56 µT |
Wiltschko W et al. | 1998 | Graumantel-Brillenvogel (<i>Zosterops lateralis</i>) | Erdmagnetfeld, Signale/Pulse, statisches Magnetfeld | 500 mT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.