Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Xu J et al. | 2017 | Wirbellose, orientalischer Armeewurm (<i>Mythimna separata</i>) | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | - |
Rothsey SC et al. | 2016 | Wirbellose, <i>Urohaustorius sp.</i> | Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld, Gleichstrom, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition | - |
Pavlović D et al. | 2016 | Wirbellose, <i>Laemostenus (Pristonychus) punctatus</i> | statisches Magnetfeld | - |
Bae JE et al. | 2016 | Wirbellose, Fruchtfliege (<i>Drosophila melanogaster</i>) (verschiedene Stämme), Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug | 0,015–85 µT |
Liang CH et al. | 2016 | Wirbellose, Honigbiene | statisches Magnetfeld | 65 µT |
Wu CL et al. | 2016 | Wirbellose, Fruchtfliege (<i>Drosophila melanogaster</i>) (verschiedene Stämme, teilweise ohne das Cryptochrom-Gen) | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Ko-Exposition | 2–4 mT |
Dyka LD et al. | 2016 | Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i>/Wildtyp (Canton-S) | Millimeterwellen, Radar, Mikrowellen, statisches Magnetfeld | 25 mT |
Acosta-Avalos D et al. | 2015 | Feuerameise (<i>Solenopsis</i> sp.) | magnetisches Feld, 50/60 Hz, statisches Magnetfeld, Ko-Exposition | - |
Pereira-Bomfim MGC et al. | 2015 | Wirbellose, Honigwespe (<i>Polybia paulista</i>) | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | - |
Wan GJ et al. | 2015 | Wirbellose, Reis-Spitzkopfzikade (<i>Sogatella furcifera</i>) | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Gleichstrom, Abschirmung/Feld-Entzug | 500 nT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.