Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2308 Studien insgesamt
  1. 1017 Studien
  2. 766 Studien
  3. 482 Studien
  4. 417 Studien
  5. 369 Studien
  6. 179 Studien

Sonstiges

1017 Studien insgesamt
  1. 384 Studien
  2. 278 Studien
  3. 275 Studien
  4. 169 Studien

Wirkungen auf Invertebraten 169 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Gao Y et al. 2021 Wirbellose, Termiten (<i>Reticulitermes chinensis</i> und <i>Odontotermes formosanus</i>) Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Netušil R et al. 2021 Wirbellose, Pyrrhocoris apterus, statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Lee KS et al. 2021 Wirbellose, Amerikanische Großschabe (<i>Periplaneta americana</i>) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Ilijin L et al. 2021 Wirbellose, Nymphen der Argentinischen Schabe (<i>Blaptica dubia</i>) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Niederfrequenz 10–110 mT
Wyeth RC et al. 2021 Wirbellose, Nacktschnecke <i>Tritonia exsulans</i> statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Erdmann W et al. 2021 Wirbellose, Bärtierchen (<i>Echiniscus testudo</i> und <i>Milnesium inceptum</i>) Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Wan G et al. 2021 Wirbellose, Monarchfalter Erdmagnetfeld, Ko-Exposition -
Vale JO et al. 2021 Wirbellose, Stachellose Biene (<i>Tetragonisca angustula</i>) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Wan GJ et al. 2021 Wirbellose, Spornzikade (<i>Nilaparvata lugens</i>) Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Chicas-Mosier AM et al. 2020 Wirbellose, Honigbiene (<i>Apis mellifera</i> L.) Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld, Ko-Exposition -