Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Bradlaugh AA et al. | 2023 | isoliertes Organ (in vitro), Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i>/Cryptochrom-Mutanten | statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF | - |
Stabrowski A et al. | 1985 | Wirbellose, <i>Philophthalmus gralli</i> und <i>Philophthalmus megalurus</i> (Miracidien) | statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition | 20 mT |
Netušil R et al. | 2021 | Wirbellose, Pyrrhocoris apterus, | statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition | - |
Yang B et al. | 2025 | Wirbellose, <i>Caenorhabditis elegans</i> (Fadenwurm; verschiedene Stämme) | statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition | - |
Picton HD | 1966 | Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> | statisches Magnetfeld, statisches elektrisches Feld | 200 µT |
Newland PL et al. | 2008 | Wirbellose, Schabe (<i>Periplaneta americana</i>) | statisches Magnetfeld, statisches elektrisches Feld | - |
Schneider F | 1961 | Wirbellose, Maikäfer (<i>Melolontha vulgaris</i> F.) | statisches Magnetfeld, statisches elektrisches Feld, Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug | 90 µT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.