Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Prolic Z et al. | 2001 | Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i>, Honigbiene (<i>Apis mellifera</i> L.), Mehlkäfer (<i>Tenebrio molitor</i>) | statisches Magnetfeld | 130–180 mT |
Prolic Z et al. | 1992 | Tier, Fruchtfliege (<i>Drosophila melanogaster</i>), Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld | 130–180 mT |
Hernadi L et al. | 2014 | Wirbellose, Weinbergschnecke (<i>Helix pomatia</i>), Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition | 147 mT |
Gang N et al. | 2011 | Wasser | statisches Magnetfeld | 160 mT |
Pan H | 1996 | Wirbellose, Eier des Nachtfalters <i>Heliothis virescens</i>, Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld, Gleichstrom | 160 mT–7 T |
Hung YC et al. | 2010 | Tier, Wirbellose, Nematode (<i>Caenorhabditis elegans</i>) | statisches Magnetfeld, Gleichstrom | 200 mT |
Lee CH et al. | 2012 | Wirbellose, <i>Caenorhabditis elegans</i> (Fadenwurm; verschiedene Stämme) | statisches Magnetfeld | 200 mT |
Peric-Mataruga V et al. | 2006 | Wirbellose, Mehlkäfer-Puppen (<i>Tenebrio molitor</i>) | statisches Magnetfeld | 320 mT |
Prolic ZM et al. | 1995 | Tier, Mehlkäfer (<i>Tenebrio molitor</i>), Ganzkörperexposition: Puppen | statisches Magnetfeld | 320 mT |
Levengood WC | 1987 | Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> | digitales Mobiltelefon, Mobilfunk, statisches Magnetfeld | 630 mT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.