Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Bochert R et al. | 2004 | Tier, Nordseegarnele (<i>Crangon crangon</i>); Rund- bzw. Brackwasserkrabbe (<i>Rhithropanopeus harrisii</i>); Riesenassel (<i>Saduria entomon</i>); Miesmuschel (<i>Mytilus edulis</i>); Flunder (<i>Plathichtys flesus</i>), Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld | 3,7 mT |
Alasonati E et al. | 2002 | Pflanze, Wirbellose, <i>Physcomitrella patens</i> (Moos) und <i>Caenorhabditis elegans</i> (Fadenwurm) | Hochfrequenz, elektrisches Feld, magnetisches Feld, 16 2/3 Hz (Bahnstrom), 50/60 Hz, statisches Magnetfeld | - |
Mouritsen H et al. | 2002 | Wirbellose, Monarchfalter (<i>Danaus plexippus</i>) | Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld | - |
Prolic Z et al. | 2001 | Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i>, Honigbiene (<i>Apis mellifera</i> L.), Mehlkäfer (<i>Tenebrio molitor</i>) | statisches Magnetfeld | 130–180 mT |
Ugolini A | 2001 | Wirbellose, Sandfloh (<i>Talorchestia martensii</i>) | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | - |
Stamenkovic-Radak M et al. | 2001 | Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> | statisches Magnetfeld | - |
Strickman D et al. | 2000 | Wirbellose | statisches Magnetfeld, Gleichstrom | 0,0001–0,00019 T |
Iwasaka M et al. | 1998 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Luciferin, Luciferase, Wirbellose, Glühwürmchen (<i>Luciola cruciata</i> und <i>Hotaria parvula</i>), Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld | 8–14 T |
Prato FS et al. | 1997 | Wirbellose, Landschnecke (<i>Cepaea nemoralis</i>) | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 39,1–282 µT |
Frier H et al. | 1996 | Wirbellose, Honigbiene | statisches Magnetfeld, Gleichstrom | - |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.