Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2271 Studien insgesamt
  1. 1004 Studien
  2. 755 Studien
  3. 471 Studien
  4. 408 Studien
  5. 361 Studien
  6. 177 Studien

Sonstiges

1004 Studien insgesamt
  1. 381 Studien
  2. 276 Studien
  3. 268 Studien
  4. 167 Studien

Wirkungen auf Invertebraten 167 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Krylov VV et al. 2013 Wirbellose, <i>Daphnia magna</i> Straus (Großer Wasserfloh) und <i>Daphnia carinata</i> King Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug 51,7 µT
Lindauer M et al. 1968 Wirbellose, Honigbiene Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug 3,98–17,5 A/m
Lambinet V et al. 2014 Wirbellose, Honigbiene (<i>Apis mellifica</i>) Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Erdmann W et al. 2017 Wirbellose, <i>Hypsibius dujardini</i> Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Erdmann W et al. 2021 Wirbellose, Bärtierchen (<i>Echiniscus testudo</i> und <i>Milnesium inceptum</i>) Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Zhang Y et al. 2021 Wirbellose, Spornzikade (<i>Nilaparvata lugens</i>) Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Medvedeva AV et al. 2022 Wirbellose, Fruchtfliege (<i>Drosophila melanogaster</i>) (transgene Stämme Gal- and UAS) Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Mannino G et al. 2023 Wirbellose, Schwarze Gartenameise (<i>Lasius niger</i> L.) Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Zhang Y et al. 2023 Wirbellose, Spornzikade (<i>Nilaparvata lugens</i>) Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Wan G et al. 2021 Wirbellose, Monarchfalter Erdmagnetfeld, Ko-Exposition -