Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2296 Studien insgesamt
  1. 1012 Studien
  2. 762 Studien
  3. 477 Studien
  4. 411 Studien
  5. 367 Studien
  6. 178 Studien

Sonstiges

1012 Studien insgesamt
  1. 383 Studien
  2. 277 Studien
  3. 273 Studien
  4. 167 Studien

Wirkungen auf Pflanzen 277 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Pittman UJ et al. 1971 Pflanze, Gerste (<i>Hordeum vulgare</i> L.) statisches Magnetfeld -
Shabrangy A et al. 2021 Pflanze, Gerste (<i>Hordeum vulgare</i> L.) statisches Magnetfeld -
Ercan I et al. 2022 Pflanze, Gerste (<i>Hordeum vulgare</i> L.) statisches Magnetfeld -
Pazur A et al. 2006 Pflanze, Gersten-Keimlinge (<i>Hordeum vulgare</i>, L. var. Steffi) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Abschirmung/Feld-Entzug, Ko-Exposition 0–65,8 µT
Martinez E et al. 2017 Pflanze, Getreide-Samen (Mais, Reis, Gerste und Weizen) statisches Magnetfeld -
Yang X et al. 2025 Pflanze, Großblütige Ballonglocken-Samen (<i>Platycodon grandiflorus</i>) statisches Magnetfeld -
Carbonnel MV et al. 2008 Pflanze, Gräser-Samen (<i>Festuca arundinacea</i> Schreb. and <i>Lolium perenne</i> L.) statisches Magnetfeld -
Bhardwaj J et al. 2012 Pflanze, Gurken-Samen statisches Magnetfeld -
Rezaiiasl A et al. 2012 Pflanze, Gurken-Samen magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz -
Minucci S et al. 2019 Pflanze, Hartweizen (<i>Triticum durum Desf.</i>)-Samen statisches Magnetfeld -