Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2291 Studien insgesamt
  1. 1012 Studien
  2. 756 Studien
  3. 477 Studien
  4. 410 Studien
  5. 368 Studien
  6. 178 Studien

Sonstiges

1012 Studien insgesamt
  1. 383 Studien
  2. 277 Studien
  3. 273 Studien
  4. 167 Studien

Wirkungen auf Pflanzen 277 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Kornarzyński K et al. 2020 Pflanze, Sonnenblumen-Saatgut (<i>Helianthus annuus</i> L.) statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Kataria S et al. 2020 Pflanze, Sojabohne (<i>Glycine max</i>) statisches Magnetfeld -
Islam M et al. 2020 Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i> Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Hammad M et al. 2020 Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i> statisches Magnetfeld, Ko-Exposition -
Kataria S et al. 2020 Pflanze, Sojabohnen-Samen (<i>Glycine max</i> L.) statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Migahid MM et al. 2019 Pflanze, <i>Onopordum alexandrinum</i> Boiss. und <i>Alhagi graecorum</i> Medic. (Samen) statisches Magnetfeld -
Konefal-Janocha M et al. 2019 Pflanze, Rettich-Samen (<i>Raphanus sativus</i> L.) magnetisches Feld, 50/60 Hz, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz -
Aycan M et al. 2019 Pflanze, Flachs (<i>Linum usitatissimum</i> L.) (Saatgut) statisches Magnetfeld -
Nevolin VK 2019 Pflanze statisches Magnetfeld -
Kayhan H et al. 2019 Zwiebel (<i>Allium cepa</i>) statisches Magnetfeld, MRT -